Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.
Header2.jpg

Die Autoren von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

und nun findet man auch unsere ersten Gehversuche auf Mastodon

Originaltitel The Haunted Palace
Alternativtitel The Haunted Village
Deutscher Titel Die Folterkammer des Hexenjägers
Land & Jahr USA 1963
Regie Roger Corman
Laufzeit 83 Minuten
Darsteller Vincent Price / Debra Paget / Frank Maxwell / Lon Chaney Jr. / Leo Gordon / Elisha Cook Jr. / John Dierkes / Cathie Merchant / Milton Parsons / Bruno VeSota / Darlene Lucht / Guy Wilkerson / I. Stanford Jolley / Barboura Morris / Harry Ellerbe
Kurzbeschreibung: 110 Jahr nach dem Tode seines Vorfahrs reist Charles Dexter Ward (Vincent Price) zusammen mit seiner Frau Ann (Debra Paget) nach Arkham um dort sein Erbe anzutreten, das riesige Anwesen seines Urgroßvaters Joseph Curwen). In Arkham wird er aber von den Einwohnern nicht sehr freundlich empfangen und bekommt deutlich zu spüren, dass er nicht erwünscht ist. Lediglich Dr. Willet (Frank Maxwell) ist so freundlich und weist ihnen den Weg. Als sie endlich das Haus Curwens betreten fällt ihnen sogleich ein Portraitgemälde von Curwen auf, das deutlich zeigt, dass es zwischen ihm und Charles starke äußerliche Ähnlichkeiten gibt. Im Haus wartet auch schon Simon Orne (Lon Chaney jr.) auf sie, der sich um das Anwesen kümmert. Trotz aller Vorbehalte und entgegen Anns Willen will Charles erstmal bleiben. Durch Dr. Willet erfahren sie, dass Joseph Curwen als Hexenmeister gejagt und getötet wurde, aber vor seinem Tode noch die Hauptbeteiligten und ihre Nachfahren mit einem Fluch belastete, der scheinbar bis zum heutigen Tage anhält, denn in Arkham ist die Zahl der körperlichen Anomalien bei Neugeborenen ungewöhnlich hoch. Ann möchte am liebsten sofort wieder abreisen, aber unbemerkt hat bereits der Geist Curwens Besitz von Charles genommen und versucht seine unheimlichen magischen Beschwörungen von damals wieder fortzusetzen...

 

Die Folterkammer des Hexenjägers ist ein waschechter Gothic-Grusler aus der Zeit als Roger Corman mit diversen Edgar Allan Poe für angenehmen Grusel auf der Leinwand sorgte. Allerdings hat diese Geschichte eigentlich gar nichts mit Edgar Allan Poe zu tun, sondern basiert vielmehr auf den Werken H.P. Lovecrafts, wie man auch schon am Namen des Hauptcharakter erkennen dürfte. Allerdings wurden nur gewisse Grundideen aus der Lovecraft-Geschichte "Der Fall Charles Dexter Ward" verwendet. Stilistisch liegt der Film aber auf einer Linie mit Poe-Verfilmungen wie Lebendig begraben ein altes schauriges Gemäuer, viel Bodennebel, atmosphärische Studiokulissen und eine Handlung die zeitlich gegen Ende des 19. Jahrhundert plaziert ist, was sich in Kleidung und dem Stand der Technik wiederspiegelt.


DVD

Label: EMS
Code: 2
Norm: PAL
Format: 2.35:1 (anamorph)
Sprachen/Ton: Deutsch - Dolby Digital 1.0
Englisch - Dolby Digital 1.0
Untertitel: -
Extras: Trailer
Fotogalerie
Biographien: Vincent Price, Lon Chaney jr., Debra Paget, Roger Corman
Deutsche Video-Titelsequenz
Deutsche TV-Titelsequenz
Auszug aus dem Buch "Die Kontinuität des Bösen"
Infos über kommende Edgar Allen Poe/Roger Corman Filme von EMS
Copyright 2023 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla