Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header1.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Davide Morosinotto

Greta Grimaldi und der Junge aus dem Schatten

Rezension © 2025 by Ute Spangenmacher
für BookOla.de

Verlag: Thienemann-Esslinger
Sprache: Deutsch
Hardcover, 272 Seiten
Übersetzerin: Dr. Cornelia Panzacchi 
Erscheinungstermin 27.09.25
ISBN: 978-3522203142
bei Amazon bestellen

Kurzbeschreibung

Mitreißendes Jugendbuch über das Geheimnis von Kaspar Hauser

Nürnberg 1829. Greta hastet durch dunkle Gassen. Sie muss Kaspar Hauser treffen, den mysteriösen Fremden, der allen ein großes Rätsel aufgibt. Wurde er als Kind tatsächlich viele Jahre lang in einem Keller gefangen gehalten, wie er behauptet? Gemeinsam mit ihrem Vater, dem berühmten Meisterdetektiv Dr. Grimaldi, stößt Greta auf ein immer größeres Dickicht aus Täuschungen und Geheimnissen …

Meine Meinung:

Auf dem Cover sehen wir Greta über dem Titel, daneben ein Schlüssel, auf dessen Schild der Name des Autors steht. Darunter sehen wir Bücher und eine Zeitung auf der eine Lupe liegt, die den Namen Kaspar Hauser hervorhebt. Auf alle Fälle ein sehr ansprechendes Cover.

Das Buch spielt hauptsächlich in Nürnberg im Jahr 1829. Greta und ihr Vater wurden gerufen, damit sie Kaspar Hauser vor einem Anschlag auf sein Leben bewahren. Dazu möchte zumindest Greta auch wissen, welches Geheimnis hinter Kaspars Vergangenheit steckt, denn dazu ist nicht allzu viel bekannt. Sie lernt viele Menschen kennen, die Kaspar Hauser wohlgesinnt sind, aber ob das wirklich immer so zutrifft, weiß man ja nicht.

Fazit

Auch wenn die Figuren von Greta und ihrem Vater fiktiv sind, ist die Geschichte so geschrieben, dass es wirklich so hätte passieren können. Einen Großteil der Personen gab es aber wirklich zu der Zeit und so werden die fiktiven Personen perfekt in die Geschichte integriert. Das hat mir gut gefallen. Es ist natürlich auch spannend, nicht nur die Geschichte an sich, sondern auch das ganze Setting. Man wandelt quasi auf den Spuren der Vergangenheit, die zwar nicht genauso, aber wenigstens in großen Teilen damals real war. Das dürfte auch für Kids sehr spannend sein.

Die äußerst pfiffige und für ihre Zeit sehr unangepasste Greta hat mir als Hauptfigur natürlich auch am besten gefallen. Auch die immer wieder fallenden Hinweise darauf, was für eine junge Frau zu der Zeit schicklich war und was nicht. Alleine durch die Straßen laufen geht ja zum Beispiel gar nicht. So macht es sehr viel Spaß in die Geschichte einzutauchen und sich vom Zauber der Vergangenheit einfangen zu lassen.

5 Sterne

Über den Autoren

Davide Morosinotto wurde 1980 in Norditalien geboren. Bereits mit 17 Jahren schrieb er seine erste Kurzgeschichte. Seitdem hat er über 30 Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht. Sein Kinderbuch "Die Mississippi-Bande" wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Für sein Jugendbuch "Shi Yu" wurde er mit dem "Premio Strega", dem wichtigsten Literaturpreis Italiens ausgezeichnet. Davide Morosinotto lebt als Autor, Journalist und Übersetzer in Bologna. 
 
Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla