Mister X / Schattenbrüder
von Peter Straub
Cordwainer Hatchs grausame Ader wird beflügelt, als ihm das Buch The Dunwich Horror in die Hände fällt. Fortan verschreibt er sein mörderisches Schaffen den von H.P. Lovecraft beschworenen (fiktiven) "Großen Alten", den Cthulhu-Monstern, deren Niederkunft auf die Erde Cordwainer vorbereitet. Einzig sein Sohn werde ihm laut einer
Prophezeiung dabei in die Quere kommen. Da es Cordwainer mit den Frauen aber nie genau genommen hat, hat er eine Menge Söhne, die er nun der Reihe nach abschlachtet. Nur einen kann er partout nicht finden... Inzwischen eilt Ned Dunstan ans Sterbebett seiner Mutter Valerie in Edgetown. Bevor sie stirbt, teilt sie ihm mit, dass er einen Zwillingsbruder hat. Ned findet heraus, dass Robert bei der Geburt von
der Hebamme Hazel Jansky entführt und -- wie viele andere Kinder -- illegal an Adoptiveltern verkauft worden ist. Ned treibt nicht nur die Hebamme auf, sondern auch seinen verlorenen Bruder. Ned hat auch eine übersinnliche Gabe, die des "zweiten Gesichts". Jedes Jahr zu seinem Geburtstag ist er mit einem Mörder verbunden, den er mangels besseren Wissens Mister X nennt. Es stellt sich heraus, dass sich hinter Mister X Neds und Roberts Vater Edward Rinehart verbirgt, und der eröffnet die Hatz auf die beiden Brüder. Unglücklicherweise verliebt sich Ned in diesen ereignisreichen Tagen in die junge Laurie, die Noch-Ehefrau des Stadtmagnaten Stewart Hatch. Dessen Vorfahren wiederum sind eng mit dem Schicksal der Dunstans verbunden.
Mit einer Menge weiterer Schauplätze in Vergangenheit und Gegenwart sowie geheimnisvollen Personen und Ereignissen, die sowohl im Mystery- als auch im Kriminalgenre angesiedelt sind , konstruiert Peter Straub eine bombastische, bis ins Detail durchdachte Geschichte, die nicht nur in die seelischen (Un-)Tiefen der Protagonisten, sondern auch noch zu einem überraschenden Finale (zwischen den Dunstans und Hatchs führt.
Der Roman Schattenbrüder erschien in Deutschland seltsamerweise unter zwei
verschiedenen Titeln. Zum einen unter "Mister X" welches auch der Originaltitel
der amerikanischen Ausgabe ist und zum anderen unter "Schattenbrüder". Es handelt sich hierbei aber um ein und den selben Roman. Verwirren könnte allerdings, dass es auch noch einen Roman mit dem Titel "Schattenland" von Peter Straub gibt. Dieser hat allerdings mit dem hier beschriebenen nichts zu tun.