Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header3.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Bohnanza

bohnanza

  • Auszeichnungen: Nominierungsliste "Spiel des Jahres"; Bestes Kartenspiel
  • Autor Spiele: Rosenberg, Uwe
  • Material: Karton/Papier (Hauptsächlich)
  • Spieldauer: ca. 50 Min
  • Spielerzahl: 3 bis 5
  • Spielmotivation: Verhandlung; Taktik

  • Marke: Amigo Spiele
    Bei Amazon bestellen

    Beschreibung

    Viele wissen es schon lange – Bohnen sind nicht nur schmackhaft,
    sondern auch unterhaltsam. Wer beim Kartenspiel BOHNANZA geschickt
    handelt und seine Bohnenfelder pflegt, holt gewinnbringende Taler ein.
    Zum 10 jährigen Jubiläum gibt es den Klassiker in der edlen Metallbox.
    Jeder Spieler nennt zwei Bohnenfelder sein Eigen. Reihum heißt es:
    Bohnen anbauen, handeln oder verschenken. Jeder Zug startet damit,
    bis zu zwei Bohnen von der Hand auf das Ackerland zu legen. Ein
    Kinderspiel, dürften die Spieler die Reihenfolge der gezogenen
    Handkarten verändern.
    Bodo legt seine erste Handkarte – eine Saubohne – auf eines seiner
    Felder und deckt zwei Karten des Nachziehstapels auf. Die acht
    verschiedenen Bohnensorten bringen beim Verkauf mehr oder weniger
    Taler ein. Bodo zieht eine profane Feuerbohne und eine edle
    Gartenbohne. Schon lauern die Mitspieler auf einen raffinierten Tausch.
    Zwei Feuerbohnen für die eine Gartenbohne! Saubohne gegen
    Feuerbohne! Wer handelt, muss anlegen können: entweder auf ein
    freies Feld oder zu der jeweiligen Sorte. Bodo schnappt sich die
    Gartenbohne selbst und platziert sie auf seinem freien Feld. Die
    Feuerbohne wandert für eine Saubohne zum Nachbarn. Kein Feld frei?
    Es darf geerntet werden! Der Bohnometer auf der Karte zeigt an, wie
    viele Taler der Spieler für die Böhnchen einer Sorte bekommt. Wer nicht
    aufpasst, muss ernten und geht dabei leer aus.
    Taktische Raffinessen, ein Auge auf die Konkurrenz und
    Verhandlungsgeschick bescheren Taler und damit den Sieg.


    Die limitierte BOHNANZA JUBILÄUMSAUSGABE präsentiert die original
    Karten mit Golddruck im Bohnometer. Der beigefügte Regelcomic von
    Uwe Rosenberg und Björn Pertoft hilft Neulingen bei den ersten
    Schritten auf dem Bohnenfeld und versüßt altgedienten Landwirten den
    Ackerbau.

    Copyright 2025 by www.BookOla.de
    Joomla templates by a4joomla