Marcus Raffel
Glim aus dem Ginsterwald
Rezension © 2025 by Ute Spangenmacher
für BookOla.de
Erscheinungsdatum: 23.05.2025
gebundenes Buch, 352 Seiten
Illustrationen: Maximilian Meinzold
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-522-18853-1
bei Amazon bestellen
Kurzbeschreibung
Für alle Fans vom kleinen Hobbit und Snöfried - ein phantastisches Abenteuer für Leser:innen von 9 bis 99!
Geschafft! Glim weiß nun alles über Zauberstäbe und geht auf Wanderschaft, wie es sich für Laubwichtel nach der Ausbildung gehört. Unterwegs trifft sie die tollpatschige Elfe Annivé, die im Unterschied zu Glim ganz begeistert ist von Drachen, Riesenspinnen und Wald-Unholden. Die beiden freunden sich an, reisen gemeinsam und stecken promt im größten Abenteuer ihres Lebens. Denn der Himmel über Ravenholm hat sich verdunkelt, Eisblitze schlagen ein. Gemeinsam versuchen sie herauszufinden, woher die Bedrohung kommt. Aber können die beiden kleinen Heldinnen den Kampf gegen den gefährlichen Widersacher und seinen finsteren Plan überhaupt gewinnen?
Meine Meinung:
Auf dem Cover sehen wir Glim und Annivé, die über eine Brücke gehen. Darunter sieht man einen Wald und einen Fluss, im Hintergrund sind Berge. Das sieht doch schon sehr nach Abenteuer aus.
Am Anfang begleiten wir Wichtelin Glim, die bei Meister Mistelbrod eine Lehre im Zauberstabschnitzen macht. Sie ist kurz davor, ihre Lehre zu beenden und sich auf die Wanderschaft zu machen. Allerdings wird ihre Abreise durch ein merkwürdiges Unwetter getrübt, bei dem Eisblitze im Dorf einschlagen – mitten im Frühling. Auf ihrer Reise besteht Glim einige Abenteuer, aber nur das erste muss sie alleine überstehen, denn dann lernt sie beim Kastanienwaffeln essen Annivé kennen, eine Elfe, die nicht ganz typisch Elfe ist und die Geschichten ihrer Welt aufschreiben will. Von da an reisen die beiden zusammen und werden richtig gute Freundinnen. Ihre Reise ist nicht ganz ungefährlich, aber da die beiden sehr unterschiedlich sind, findet eine von beiden immer eine Lösung für die vielen Aufgaben, die sie erwarten.
Ja, es gibt Wichtel und Elfen, soweit ist alles ganz normal, aber wir treffen auch Fimbelknilche und ähnliche Kreaturen, sogar Geister machen mit, aber auch Zwerge und Kobolde. Es ist also ein bunter Mix aus bereits bekannten Wesen und interessanten aber unbekannten Wesen. Glim und Annivé sind zwar unterschiedlich, aber man muss beide sofort mögen und muss auch mit ihnen bei ihren diversen Abenteuern mitfiebern. Dazu kommt, dass der Erzähler die Leser/Leserinnen direkt anspricht und mit in die Geschichte zieht. Diese dreht sich nicht nur um die Abenteuer, sondern auch um Freundschaft, Mut, Vorurteile und Vertrauen.
Die ganze Geschichte ist äußerst spannend und hat sogar einen Warnhinweis! Aber sie ist wirklich toll geschrieben und nicht nur spannend, sondern an vielen Stellen auch ausgesprochen witzig. Das finden bestimmt auch die Kids klasse.
Fazit:
Kleine Helden auf ihrem Weg durch diverse Abenteuer begleiten macht auf diese Weise richtig Spaß. Nicht nur den Kids!
5 Sterne
Über den Autor
Über den Illustrator
Max Meinzold, geboren 1987, ist freischaffender Grafikdesigner und Illustrator. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Science-Fiction, Fantasy und der Kinder- und Jugendliteratur. Für seine moderne, innovative Buchgestaltung wurde er bereits für zahlreiche Preise nominiert. Er lebt und arbeitet in München.