Starkstrom
für bookola.de

Taschenbuch, 282 Seiten
ISBN: 978-3894255763
€ 12,00 empf. VK-Preis
Hier bei Amazon bestellen
Kurzbeschreibung
Europa verbarrikadiert sich. Ein meterhoher Metallzaun, der Flüchtlinge um jeden Preis fernhalten soll. Transitzentren, in denen Tausende Menschen festsitzen. Und eine Lotterie, die entscheidet, wer die Chance auf ein besseres Leben bekommt.
Als an der Abwehranlage ein Mensch stirbt, versuchen Politik und Sicherheitsfirmen mit allen Mitteln, den Vorfall zu verharmlosen. Zur gleichen Zeit begeben sich zwei senegalesische Flüchtlinge in die Hände einer Schlepperbande, um nach Europa zu gelangen. Von dem Zaun wissen sie nichts.
Jan Zweyer entwirft eine Zukunftsvision, in der Europa sich seiner Angst vor Flüchtlingsströmen vorbehaltlos hingegeben hat.
Meine Meinung
Wenngleich dieser Roman auch in der, nicht ganz so fernen, Zukunft spielt, so ist er doch beängstigend real und gar nicht so weit hergeholt. Das lässt den Leser dieses Buch mit einem deutlich unguten Gefühl lesen.
Aber immerhin gibt es auch zu dieser Zeit noch Menschen, die ein Herz haben und anderen Menschen in Not helfen. Auch wenn sie sich dadurch strafbar machen.
Zwei Reporter, die die Machenschaften der Schleuser und die damit verbundenen Gelder der Rüstungsindustrie ans Licht bringen wollen, begeben sich auf Recherche-Reisen und bringen sich dadurch auch selbst in Gefahr.
Die Protagonisten sind allesamt glaubhaft gezeichnet. Die jeweiligen Motivationen für ihr Handeln ist, selbst bei den Bösen, einleuchtend. Das macht dieses Buch zu einem beängstigend realen Zukunftsroman.
Allzuviel will ich da gar nicht verraten. Dieses Buch wirkt beim Lesen!!!