Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header5.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Jo Nesbø
Eifersucht - Sieben Short Stories, ein Motiv
Rezension © 2021 by Ute Spangenmacher für BookOla.de
 Hardcover: 272 Seiten
Auflage: 1 (1. November 2021)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3550201523
Verlag: Ullstein

 

 

Kurzbeschreibung

Die sieben Erzählungen von Jo Nesbø sind eine geniale Studie zum Motiv Eifersucht. Er ist der Meister des skandinavischen Noir und die Twists seiner Kurzgeschichten lassen seiner Leserschaft den Atem stocken. Hier zeigt sich Nesbøs Meisterschaft.

Die Titelgeschichte „The Jealousy Man“ erzählt von einem Athener Ermittler, Nikos Balli, der auf die Insel Kalymnos gerufen wird. Dort soll er einen Vermissten finden. Schnell findet er sich in einem Netz aus Lügen und Intrigen wieder.

Meine Meinung:
Nachdem ich die Reihe über den Polizisten Harry Hole bgeister verfolgt hatte, war ich gespannt auf diese Kurzgeschichtensammlung rund um das Thema Eifersucht. Angefixed hat mich als erstes der dunkelblaue Buchschnitt.
Die sieben Stories sind alle recht kurz, aber aus diesem Grund auch recht konzentriert und dicht geschrieben. Auch wenn manche von dieser Sammlung vielleicht enttäuscht waren, für mich war es auf manchen Zugfahrten ein toller Zeitvertreib, solange man sie nicht mit aller Gewalt mit seinen langen Romanen und Reihen vergleicht. Leute, es sind Kurzgeschichten und ich hatte viel Spaß daran.

Mit dem "Poeten" hat Thrillerautor Michael Connelly einen der rätselhaftesten Unholde des amerikanischen Kriminalromans erfunden. Der Serienkiller gilt seit Jahren als tot, doch als Detective außer Diensten Harry Bosch den Todesfall seines Freundes Terry McCaleb untersucht, erkennt er bald, dass Die Rückkehr des Poeten bereits stattgefunden hat.

 

Eigentlich sieht alles nach einem ganz natürlichen Todesfall aus, als Terry McCaleb, Harry Boschs früherer Partner beim Los Angeles Police Department, stirbt. McCaleb war krank und musste lebenserhaltende Medikamente nehmen. Dennoch beauftragt dessen Frau Bosch mit genaueren Nachforschungen. Der Ex-Cop stößt auf die Namen mehrerer verschwundener Männer, deren Schicksal McCaleb offenbar auf der Spur war. Alle Hinweise führen Bosch in die Wüste von Nevada. Dort trifft er die FBI-Agentin Rachel Walling, die vor Jahren den "Poeten" angeschossen hatte. Beide glauben, dass sie dem hochintelligenten Serienkiller auf der Fährte sind. Die Wirklichkeit sieht anders aus: "Der Poet" ist über jeden ihrer Schritte genauestens informiert und hat sein nächstes Opfer im Visier: Rachel Walling.

Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla