Der Erlöser
6. Buch der Harry Hole-Reihe
Rezension © 2020 by Ute Spangenmacher für BookOla.de

Auflage: 1 (22. August 2007)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3550086861
Verlag: Ullstein
Kurzbeschreibung
In Oslo wird ein junger Mann auf offener Straße ermordet. Robert Karlsen, Offizier der Heilsarmee, wurde das Opfer des berüchtigten kroatischen Auftragskillers Stankic. Hauptkommissar Harry Hole hofft auf einen schnellen Ermittlungserfolg, doch Stankic erweist sich als ein mehr als ebenbürtiger Gegner.
Als Hole feststellt, dass es der Killer auch auf Roberts Bruder Jon Karlsen abgesehen hat, beginnt eine mörderische Jagd, die zu einem schrecklichen Geheimnis führt.
Meine Meinung:
Ein Harry Hole in Aktion ist immer spannend. Soviel schon mal vorneweg.
Es ist kurz vor Weihnachten und dann wird auch noch ein Mitglied der Heilsarmee auf offener Straße von einem Auftragskiller ermordet. Der Ermittlungserfolg lässt auf sich warten, denn Stankic der Mörder, weiß in der Menge unerkannt zu bleiben. Aber ein Harry Hole gibt bekanntermaßen nicht auf! Erst recht nicht, als er herausbekommt, dass der Killer das falsche Opfer erwischt hat.
Der ganze Fall ist skurril. Vor allem irritiert haben mich die Übergänge: Da ist man gerade noch bei Harry Hole und im nächsten Abschnitt ist man wieder bei jemand ganz anderem, ohne es sofort zu bemerken. Das liegt daran, dass „er“ ein Begriff ist, der oft genutzt wird und somit auf Harry, den Killer, das eigentliche Opfer und den Auftraggeber zutrifft. Irgendeiner von denen, außer Harry natürlich, wird dann auch „der Erlöser“ genannt. Die Geschichte erfährt dann auch Harry bei einem Auslandseinsatz.
Die Geschichte ist stimmig. Harry ist, wie man es von ihm erwartet: manchmal etwas grob aber auch mit einem großen Herzen, wenn es nötig ist.
Mit dem "Poeten" hat Thrillerautor Michael Connelly einen der rätselhaftesten Unholde des amerikanischen Kriminalromans erfunden. Der Serienkiller gilt seit Jahren als tot, doch als Detective außer Diensten Harry Bosch den Todesfall seines Freundes Terry McCaleb untersucht, erkennt er bald, dass Die Rückkehr des Poeten bereits stattgefunden hat.
Eigentlich sieht alles nach einem ganz natürlichen Todesfall aus, als Terry McCaleb, Harry Boschs früherer Partner beim Los Angeles Police Department, stirbt. McCaleb war krank und musste lebenserhaltende Medikamente nehmen. Dennoch beauftragt dessen Frau Bosch mit genaueren Nachforschungen. Der Ex-Cop stößt auf die Namen mehrerer verschwundener Männer, deren Schicksal McCaleb offenbar auf der Spur war. Alle Hinweise führen Bosch in die Wüste von Nevada. Dort trifft er die FBI-Agentin Rachel Walling, die vor Jahren den "Poeten" angeschossen hatte. Beide glauben, dass sie dem hochintelligenten Serienkiller auf der Fährte sind. Die Wirklichkeit sieht anders aus: "Der Poet" ist über jeden ihrer Schritte genauestens informiert und hat sein nächstes Opfer im Visier: Rachel Walling.