Spur der Wölfe
Rezension © 2011 by Christiane Stross für BookOla.de

- Gebundene Ausgabe: 480 Seiten
- Verlag: Ullstein Hc (2002)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3550083629
- ISBN-13: 978-3550083624
Verlag: Ullstein
Kurzbeschreibung
Sean Devine, Jimmy Marcus und Dave Boyle waren in ihrer Kindheit miteinander befreundet- bis zu dem Tag, an dem ein sonderbarer Wagen in ihrer Straße aufkreuzt und einen von ihnen mitnahm. Etwas Schreckliches passierte, das ihre Freundschaft beendete und die drei Jungen für immer veränderte.
Fünfundzwanzig Jahre später ist Sean Devine bei der Polizei, Jimmy Marcus ein Exgauner mit einem kleinen Eckladen und Dave Boyle ein schwächlicher Mann, der versucht, seine Ehe zusammenzuhalten und seine Ängeste nicht überhand nehmen zu lassen.
Als Katie, Jimmys Tochter, ermordet aufgefunden wird, muss sich Sean um den Fall kümmern. Und er muss in eine Welt zurück, die er glaubte, längst hinter sich gelassen zu haben, in eine Welt, in der die fast vergessenen Alpträume der Vergangenheit auf ihn warten.
Während Sean versucht, den Fall zu lösen, geht Jimmy seiner eigenen wege. In seinem blinden Zorn und seiner maßlosenTrauer will er eigenmächtig Rache nehmen und steuert unaufhaltsam aif einen Abgrund zu.
Ein ungemein dichter und unglaublich unter die Haut gehender psychologischer Thriller über Liebe und Loyalität, Vertrauen und Familienbande und Menschen, die mit der dunklen Wahrheit ihrer gemeinsamen Vergangenheit klarkommen müssen.
Meine Meinung:
Meine Meinung zu dem Buch war anfangs etwas zwiespältig.
Die Erläuterungen "Points und Flats", die einen wichtigen Eindruck über die Umgebung vermitteln sollen, versetzten mich gedanklich ein bisschen in die Scene von "Gangs of NY" wobei die Zeit, in der das Buch erzählt eine ganz andere ist (Angefangen bei 1975 und dann später im Jahr 2000) Die genaue Erklärung des "Ort des Geschehens" erweist sich zwar als wichtig, allerdings hatte ich so meine Probleme, mir die Umgebung in allen Einzelheiten vorzustellen. Das wichtigste dabei scheint allerdings nicht die genaue Vorstellung zu sein, sondern mehr oder weniger nur die Aufteilung der Bezirke. Eben die Flats, womit das "Arbeiterviertel" bezeichnet wird und die Points, unter denen man sich eher eine Art "Vorstadtidylle" vorstellen kann.
Die Handlung des Buches an sich finde ich interessant und auch recht spannend, allerdings gab es auch den einen oder anderen Absatz, der mir etwas langweilig und Langatmig erschien, das betraf allerdings nur den Anfang, indem erklärt wurde in welchen Zusammenhang die drei Jungs stehen und wie die Umgebung aufgebaut ist.
Nachdem ich mir zu der Umgebung und den Personen, ein für mich ordentliches Bild gemacht habe und mich allein auf die Geschichte konzentrieren konnte, wurde es allerdings spannend und auch ziemlich Gefühlsgeladen. Die Sicht aus verschiedenen Personenperspektiven, die alle eine wichtige Rolle zu spielen scheinen, gefällt mir sehr gut. So sind zum Beispiel nicht nur die drei Jungs (Sean, Jimmy und Dave) aus Erzählsicht berücksichtigt, sondern auch die Frauen mit einbezogen und es wird aus Ihrer Sicht geschildert.
An der Stelle, wo Jimmy vom Tod seiner Tochter erfährt, spürt man das drückende Gefühl, das auf allen beteiligten zu lasten scheint, regelrecht und kämpft mit seinen eigenen Gefühlen. Man wird teilweise von Schmerz, Wut und Verzweiflung überschüttet und diese Gefühle werden immer wieder in Erinnerung gerufen. Die Handlungsstränge sind sehr ausführlich beschrieben und steigern die Spannung zusätzlich, zu der ohnehin schon spannenden Geschichte des Buches. Was das Ende betrifft, es ist logisch erklärt, lässt aber dabei auch noch Platz für die eigene Fantasie.
Fazit:
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und nachdem ich mich in den Anfang eingefunden hatte, konnte ich es kaum noch aus der Hand legen. Die Beschreibungen sind sehr ausführlich und man kann sich sehr gut in die einzelnen Personen hinein versetzen. Die Geschichte ist sehr spannend erzählt und sehr emotionsgeladen.
Meiner Meinung nach, absolut lesens- und empfehlenswert.