Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header1.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Jenny-Mai Nuyen
Nocturna
Die Nacht der gestohlenen Schatten
Rezension © 2010 by Klaus Spangenmacher für BookOla.de
Nocturna
Ab 12 Jahren
Gebundenes Buch, 544 Seiten
ISBN: 978-3-570-13337-8
€ 18,95 [D] | € 19,50 [A] | CHF 33,90
Verlag: CBT

    

Jenny-Mai Nuyen
Jenny-Mai Nuyen wurde 1988 als Tochter deutsch-vietnamesischer Eltern in München geboren. Geschichten schreibt sie, seit sie fünf ist, und mit dreizehn verfasste sie ihren ersten Roman. Als großer Fantasy-Fan hat Jenny-Mai Nuyen alles verschlungen, was es an literarischen Vorbildern gab: von Lloyd Alexander über Michael Ende bis zu Jonathan Stroud und Christopher Paolini. Seit ihrem literarischen Debüt "Nijura – Das Erbe der Elfenkrone" wird sie als eine der aufregendsten Entdeckungen der letzten Jahre gefeiert. Nach einem Filmstudium an der New York University lebt Jenny-Mai Nuyen heute in Berlin und widmet sich ganz dem Schreiben.

Kurzbeschreibung

Dunkelheit liegt über der Stadt. Marinus, der Junge ohne Vergangenheit, bewegt sich wie ein lautloser Schatten durch die alte Bibliothek. Er muss das Buch finden. Das Buch, in dem seine Geschichte geschrieben steht …
Seit ewigen Zeiten herrschen die Nocturna über die Stadt, ein Geheimbund, dessen Mitglieder über eine grausame Gabe verfügen: Sie rauben den Menschen ihre Vergangenheit, indem sie ihre Erinnerungen niederschreiben und daraus Bücher von magischer Schönheit schaffen. Zurück bleiben seltsam blasse Wesen, die nicht altern und nicht sterben können. Menschen wie Marinus. Als Marinus auf der Suche nach seiner Geschichte auf die selbstbewusste Apolonia und den Kleinganoven Tigwid trifft, werden die drei hineingezogen in den gefährlichen Machtkampf, der unter den Nocturna entbrannt ist. Denn ein Orakel besagt, dass ein Mädchen wie Apolonia kommen wird, um die düstere Herrschaft der Nocturna zu beenden …

Meine Meinung:
Es gibt im Großen und Ganzen drei herausragende Protagonisten in dieser packenden Geschichte.
Zuerst ist da Apolonia Spiegelgold, die erst noch ein gut behütetes Leben führt, jedoch wird aber dann ihre Mutter ermordet und ihr Vater wird wahnsinnig. Sie ist ein bücherverliebtes eigentlich normales Mädchen. Bis sie feststellt, dass sie mit Tieren sprechen kann. Da wird ihr klar, dass in dieser Welt etwas ganz und gar nicht stimmt. Und nun trifft sie auch die ersten Mitglieder der Motten, einer Menschengruppe, die über besondere Gaben verfügen. Doch diese Gruppe ist zweigeteilt in die Dichter und in den Treuen Bund der Kräfte. Und beide Gruppen versuchen Apolonia für sich zu gewinnen. Und in diesem Gerangel empfindet man oft zweigeteilte Gefühle für sie.

Dann ist da noch Vampa, ein Junge, dem die Dichter seine Persönlichkeit und seine Gefühle geraubt und in ein Buch schrieben haben. Nun kann er nicht mehr altern und auch nicht sterben. Aber in ihm findet Apolonia einen treuen Gefährten.
Letztendlich gibt es auch noch Tigwid, einen kleine lustigen und liebenswerten Ganoven, dem aber auch auf irgendeine Art und Weise ein Stück seines Lebens abhanden gekommen ist.
Und als interessante und entwicklungfähige Nebenfigur gibt es den immer sympatischer werdenden Kommisar Basar, der auch wie die anderen Nebenfiguren sehr detailiert beschrieben wird.
Die verschiedenen Handlungsstränge verwirren am Anfang ein wenig, geben dem Ganzen aber eine gewisse Würze. Manchmal geschehen auch Dinge, die zuerst absolut abwegig erscheinen, sich aber später perfekt zusammenfügen.
Alles fügt sich zu einem einfach nur liebenswerten Roman zusammen und es fällt schwer hier nicht mehr zu verraten :-)

 

Meine Wertung:
Jenny-Mai Nuyens hat mit Nocturna einen Fantasyroman geschaffen, der aber auf viele fantasytypische Element verzichtet und sich mehr auf die absolut genial gezeichneten Charaktere stützt und den Leser des öfteren die Seite wechseln lässt. Wer ist gut, wer ist böse. Oder gibt es den Unterschied überhaupt?

5 von 5 Motten-Punkten

Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla