Tote Mädchen lügen nicht
Rezension © 2009 by Karen Bartel für BookOla.de

Originaltitel: 13 Reasons Why
Originalverlag: Penguin US
Aus dem Amerikanischen von Knut Krüger
DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Ab 13 Jahren Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 288 Seiten
ISBN: 978-3-570-16020-6
€ 14,95 [D] | € 15,40 [A] | CHF 27,50
Verlag: cbt
Kurzbeschreibung
Die Stimme der Toten, ein Ruf nach Leben
Meine Meinung:
In dem Thriller „Tote Mädchen lügen nicht“ von Jay Asher geht es um die Gründe für den Selbstmord von Hannah Baker.
Clay bekommt ein Päckchen mit Kassetten. Er ist einer der dreizehn Personen, die Schuld an Hannah Bakers Tod haben. Keiner der Dreizehn konnte ahnen, welche Lawine er mit seinem Verhalten gegenüber Hannah ausgelöst hat.
Clay erschreckt sich fürchterlich als er ihre Stimme auf dem Band hört. Es ist als ob Hannah wieder von den Toten auferstanden ist und nun an ihren „Mördern“ Rache nimmt. Alle von ihnen müssen nach dem Anhören ihres Urteils die Kassetten weiterschicken, denn sie werden ständig beobachtet und wenn sie nicht tun wie geheißen, so gelangen die brisanten Kassetten an die Öffentlichkeit.
Mit einem geborgten Walkman streift Clay durch die Straßen seiner Stadt und lauscht Hannahs letzten Worten. Es kommen immer neue Personen auf den Kassetten dazu, die Hannah in den Suizid getrieben haben, alle aus den unterschiedlichsten Gründen: Der eine hat ihr die Komplimente gestohlen, obwohl sie diese so dringend gebraucht hat, der andere war ihr ganz persönlicher Spanner, der nächste demütigt sie und reduziert sie auf ihr Äußeres und ihre besten und einzigen Freunde wenden sich von ihr ab und lassen sie im Stich. Das alles sind Gründe, die sie in eine für sie schier ausweglose Situation gedrängt haben, den einzigen Ausweg hat sie im Tod gesehen. Es gab kleine Anzeichen für Hannahs geplanten Selbstmord, doch keiner hat sie gesehen oder eher gesagt, sehen wollen.
Was aber hat Clay, der nette Clay, damit zu tun? Was hat er Hannah Schreckliches angetan, dass auch er auf diesen Kassetten drauf ist. Denn eigentlich war er in Hannah verliebt gewesen...
Dieser Thriller war wirklich gut, auch, wenn ich von dem Autor nie zuvor etwas gehört habe, bin ich begeistert.
Das Buch ist wie ein Puzzle: Ständig kommt ein neues Teilchen dazu und schließlich fügt es sich zu einem Ganzen und man begreift Hannah und lernt ihre Gefühle, Ängste und Beweggründe kennen. Mir persönlich ging es so, dass ich immer darauf gewartet habe, was Clay Hannah angetan hat. Denn man lernt ihn als netten und völlig normalen Teenager kennen und kann sich nicht vorstellen, was er Hannah Grausames angetan hat, dass sie sich umbringt. Im Endeffekt gab es viele kleine Dinge, die Hannah in den Suizid getrieben haben. Auch Clay trägt seinen Teil dazu bei, denn er hätte sie retten können. Das und dass er sie liebt wird ihm mit jeder Kassette mehr bewusst.
Das Buch zeigt auch sehr schön, dass niemand genau weiß, wie viel Einfluss man durch sein Handeln und Sagen auf das Leben anderer Menschen hat. Vielleicht hat man sogar soviel Einfluss, dass man sie umbringt und man weiß noch nicht einmal, dass man Schuld hat. Das ist doch schon eine sehr beängstigende Vorstellung, doch genau so ist es in dem Buch passiert. Natürlich hat man nicht immer nur einen schlechten Einfluss, aber das Buch bringt einen durch Hannahs Tod darüber zum Nachdenken.
Insgesamt war es ein super interessantes Buch, das ich nur ungern aus der Hand gelegt habe. =)