Rezension Copyright 2009 by Nicole E. für Bookola.de

960 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag
Hochprägung und Spotlackierung
EUR 24.95 / sFr 42.80
ISBN 978-3-8000-5436-7
Kurzbeschreibung
Der junge Journalist Wayne will über einen wie aus dem Nichts entstandenen Kornkreis berichten und chartert dafür einen Hubschrauber. Bei dem Flug stürzt die Maschine aus unerklärlichen Gründen fast ab. Zusammen mit der Tochter des Piloten beginnt er das Geheimnis des mysteriösen Kornkreises zu erforschen und stößt auf Wespen und andere Insekten, die plötzlich verrückt spielen. In höchster Gefahr begreift Wayne, dass sie im wahrsten Sinne des Wortes in ein riesiges Wespennest gestochen haben - und dass sie alles daransetzen müssen, die Katastrophe abzuwenden, die die Insel zu verschlingen droht.
»Was, wenn die Erde selbst sich wehrt gegen das, was die Menschen ihr antun? Was, wenn
es nur ganz wenige Menschen gibt, die die Zeichen richtig zu deuten verstehen ... und ihnen
plötzlich klar wird, das Kornkreise nicht zufällig entstehen, Bienen nicht massenweise von
selbst sterben und Wespen nicht ohne Grund durchdrehen ...«
Wolfgang Hohlbein
Rezension
Wayne, der etwa 18-jährige Protagonist in Hohlbeins Thriller ist Volontär bei der hiesigen Stadtzeitung auf der Insel auf der er seit Kurzem zusammen mit seiner Mutter lebt. Sein erster Auftrag besteht darin, einen Kornkreis im Feld des Bauern Ehrlicher näher zu untersuchen. Geheimnisvolle, scheinbar unerklärliche Dinge geschehen in den nächsten Tagen. Wayne versucht mit Hilfe von Patrizia – der Tochter eines Helikoptershuttleunternehmers – der Sache auf den Grund zu gehen.
Der vielversprechende und spannende Beginn hilft leider nicht über den hanebüchenen Plot hinweg – man fragt sich nicht nur einmal wann es denn mal wieder etwas spannender wird. Etwa ab Seite 600 des fast tausendseitigen Romans wird man für sein Durchhaltevermögen belohnt. Letztendlich ist aber auch das Ende einfach nur an den Haaren herbeigezogen. Empfehlenswert wahrscheinlich nur für hartgesottene Hohlbein-Fans.