Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header1.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Nina Blazon
Der Kuss der Russalka

Rezension Copyright 2008 by Ute Spangenmacher für bookola.de
russalka
Ein historischer Sankt-Petersburg-Roman
Verlag Carl Ueberreuter, Wien 2005
ISBN 3-8000-5159-1
264 Seiten, lam. Pappband, ab 12
EUR 14.95 / sFr 26.90
Hier bei Amazon bestellen

Verschwörung in St. Petersburg

Kurzbeschreibung

Hier verwischen sich die Grenzen zwischen historischem Roman und Fantasy. Der Roman spielt drei Jahre nach der Gründung von St. Petersburg, also im Jahr 1706, an der Newa-Mündung - mitten auf Zar Peters riesiger Baustelle! Hauptperson ist der junge Zimmermann Johannes Brehm, der (wie viele Deutsche in jener Zeit) in Russland seine Zukunft sucht. Weitere Figuren auf der Besetzungsliste: Zar Peter himself, der Architekt Domenico Trezzini, der Hofmedicus Dr. Rosentrost, ein Narr, ein geheimnisvoller Fischerjunge und natürlich ein Wesen, das niemand in der Newa vermutet hätte!

 

Meine Meinung:

Ein, wie immer bei Nina Blazon, genialer Roman, der Historie und Fantasy auf spannende Weise miteinander verwebt. Von der ersten Seite an spannend geschrieben und auch bis zur letzten Seite (inklusive Nachwort) absolut fesselnd. Man merkt, daß Nina sich in punkto Recherche nichts nachsagen lassen braucht. Es macht einfach nur Spaß, wie sie es schafft, die historischen Fakten mit einer ordentlichen Prise Fantasy zu vermischen und daraus ein Werk zu schaffen, das man nur ungern aus der Hand legt.

Auf ihrer Homepage http://www.ninablazon.de kann man noch mehr Details zu ihrer intensiven Recherche nachlesen. Wie übrigens zu allen anderen Romanen auch.

Also, als Fazit, wie immer: Nina Blazon schreibt immer seeeeeeeeeeeeeehr lesenwerte Bücher.

 


Nina Blazon,
geboren 1969 in Koper, studierte in Würzburg Slawistik und Germanistik. Schon als Jugendliche las sie mit Begeisterung, vor allem Fantasy-Literatur. Selbst zu schreiben begann sie während des Studiums -Theaterstücke und Kurzgeschichten, bevor sie den Fantasy-Jugendroman >>Im Bann des Fluchträgers« schrieb, der 2003 mit dem Wolfgang-Hohlbein-Preis ausgezeichnet wurde. Sie lebt in Stuttgart, wo sie als Journalistin, Obersetzerin und Werbetexterin arbeitet. Mehr unter: www.ninablazon.de
Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla