Der dunkle Kuss der Sterne
Rezension Copyright 2014 by Ute Spangenmacher
für bookola.de

Verlag: cbt
Ab 13 Jahren
Hardcover mit Schutzumschlag, 528 Seiten
ISBN: 978-3-570-16155-5
€ 16,99 [D] | € 17,50 [A] | CHF 24,50*
(* empf. VK-Preis)
Hier bei Amazon bestellen
Kurzbeschreibung
Canda, eine junge Frau der obersten Kaste Ghans, wacht nach einem schrecklichen Albtraum auf und erkennt sich selbst nicht mehr im Spiegel: Es ist ihr Gesicht, das ihr entgegenblickt, aber etwas ist verlorengegangen. Ihr fehlt der Glanz, mit dem sie alle bezaubert hat. Und Tian, dem sie versprochen war, ist spurlos verschwunden. Ihre eigene Familie verstößt sie und lässt sie wegsperren, doch Canda entkommt. Und trifft ausgerechnet auf die Megana, die Herrscherin des Landes, die ihr einen erstaunlichen Handel vorschlägt: sie stellt Canda einen Sklaven, den geheimnisvollen Amad, zur Seite, um Tian zu suchen. Doch der Preis, den Canda dafür zahlen muss, ist hoch, und ihre Suche führt auf ungeahnte Wege...
Meine Meinung
Super. Der Anfang hat mich gleich gefangen genommen. Aber das Buch hat es in sich. Ständig gibt es Wendungen in der Geschichte, mit denen man nicht gerechnet hätte. Alles unterliegt einem ewigen Wandel und macht die ganze Geschichte so spannend. Eigentlich ist ja bis zum Ende nicht wirklich klar, was Amad vorhat und zu wem er eigentlich steht.
Canda hingegen lernt jede Menge dazu. Hauptsächlich, das die Dinge, die sie in der Stadt gelernt hat, nicht alle so sind, wie sie dachte. Sie lernt die Bewohner kennen, findet Freunde und lernt so etwas über das wahre Leben. Auch lernt sie sich selbst besser kennen und macht etliche Wandlungen durch, bis sie ihr wahres Ich gefunden hat. Da man als Leser, wie Canda, alles nur Stück für Stück erfährt, kann man sich gut in sie hineinversetzen. Die ganze Gesichte ist so komplex, das man auch nur langsam begreift, was da wirklich vor sich geht und wer die Guten und die Bösen sind.
Superspannend wie immer. Lesefutter!!!
Nina Blazon,
geboren 1969 in Koper, studierte in Würzburg Slawistik und Germanistik. Schon als Jugendliche las sie mit Begeisterung, vor allem Fantasy-Literatur. Selbst zu schreiben begann sie während des Studiums -Theaterstücke und Kurzgeschichten, bevor sie den Fantasy-Jugendroman >>Im Bann des Fluchträgers« schrieb, der 2003 mit dem Wolfgang-Hohlbein-Preis ausgezeichnet wurde. Sie lebt in Stuttgart, wo sie als Journalistin, Übersetzerin und Werbetexterin arbeitet. Mehr über Nina Blazon auf http://www.ninablazon.de