Kristin Lukas
Das Letzte was Du siehst
Marie-Wagenfeld-Trilogie Band 1
Rezension © 2022 by Ute Spangenmacher
für BookOla.de

Kurzbeschreibung
Expolizistin Marie Wagenfeld hat zur IT-Beraterin für Immobilienfonds umgesattelt. Eines Abends entdeckt sie die brutal zugerichtete Leiche eines Kollegen, dem der Kopf abgesägt wurde.
Schnell zeigt sich, dass der Tote alles andere als eine weiße Weste hatte. Unlautere Geschäftspraktiken, Kontakte in die SM-Szene und Erpressungsversuche kommen ans Licht. Aber wen genau hat er erpresst? Und womit?
Gemeinsam mit Kommissar Kellermann taucht die eigentlich nur als Zeugin vernommene Marie immer tiefer in die Ermittlungen ein. Als Verbindungen zu alten Fällen auftauchen, wird zunehmend klar, dass ein Serienmörder am Werk ist. Und das schon seit Jahren...
Meine Meinung:
Vorab sollte ich sagen, dass ich den dritten Teil der Reihe als erstes gelesen habe. Was natürlich bedeutet, dass ich die Vorgeschichte durch diverse Rückblenden schon kannte. Dementsprechend dachte ich mir, wenn ich nun den ersten Teil lese, wird das zwar eventuell interessant sein, aber mit Spannung hat es ja dann nicht mehr viel zu tun, da die Geschichte an sich bekannt ist. Gut, das war eine Fehleinschätzung!
Marie war zwar bei der Polizei aber „nur“ im Bereich Wirtschaftskriminalität. Sie hatte also mit brutalen Mördern oder gar Serienkillern nichts zu tun. Nun wird sie aber durch ihren Fund der kopflosen Leiche ihres Kollegen voll einbezogen, da der Kommissar ihr Wissen über Immobilien und alles, was damit zu tun hat, benötigt. Dadurch kommt sie in immer neue Bereiche der Abgründe, die mit diesem einen Mord zu tun haben. Sie forscht auch selbst nach und gerät dadurch immer mehr in Gefahr. Aber nicht nur sie selbst, sondern auch ihr Umfeld kommt damit den Tätern ins Gehege und wird zur Zielscheibe.
Dieser Thriller ist superspannend geschrieben, auch wenn man, wie ich, weiß, auf was es hinausläuft. Marie bei ihren Denkprozessen, die teilweise etwas wirr erscheinen, zu begleiten und wie sie immer mehr dem eigentlichen Kopf der Gruppe näher kommt, es aber am Schluss dann doch nicht glauben kann, wer und was der eigentliche Grund für all die Morde ist.
Hier kann man wirklich nicht viel erzählen um nicht zu spoilern. Aber klar ist, dass es sich absolut lohnt, mit Marie die Abgründe zu betreten und sich damit auf einen Trip zu begeben, der in dieser Form wohl wirklich einzigartig ist.
Fazit: Ich bin mehr als begeistert!!! Absolutes Lesefutter (5 Sterne)
Über die Autorin
Kristin Lukas, geboren 1976 in Hagen, studierte Architektur in Berlin, Paris und Zürich, bevor sie an der Universität St. Gallen promovierte. Heute arbeitet Kristin Lukas als Beraterin in der Immobilien- und Finanzwirtschaft mit dem Schwerpunkt Digitalisierung. Parallel zu ihrer Beratungstätigkeit in der freien Wirtschaft arbeitet sie als Professorin für Immobilienmanagement und Projektentwicklung.