Die in Deutschland erschienenen Bücher von Henning Mankell
Kriminalromane |
Jahr |
Titel |
Buchcover
|
1991 |
Mörder ohne Gesicht |
![]() |
1992 |
Hunde von Riga |
![]() |
1993 |
Die weiße Löwin |
![]() |
1994 |
Der Mann der lächelte |
![]() |
1995 |
Die falsche Fährte |
![]() |
1996 |
Die fünfte Frau |
![]() |
1997 |
Mitsommermord |
![]() |
1998 |
Die Brandmauer |
![]() |
1999 |
Wallander erster Fall und andere Erzählungen |
![]() |
2000 |
Die Rückkehr des Tanzlehrers |
![]() |
2002 |
Vor dem Frost |
![]() |
2004 |
Die Pyramide (aus "Wallanders erster Fall") |
![]() |
2005 |
Tiefe |
![]() |
Bis jetzt nur als Hörbuch/Hörspiel
erschienen:
"Der gewissenlose Mörder Hasse Karlsson - 2003"
und "Der Tod des Fotografen - 2004".
Einige Wort zu Mankells Romanfigur "Kurt Wallander" findet ihr hier.
Afrika Romane |
Jahr |
Titel |
Buchcover
|
1995 |
Der Chronist der Winde |
![]() |
2000 |
Die rote Antilope |
![]() |
2003 |
Tea Bag |
![]() |
2004 |
Ich sterbe, aber die Erinnerung lebt weiter |
![]() |
2004 |
Das Auge des Leoparden |
![]() |
Kinder- und Jugendbücher |
Jahr |
Titel |
Buchcover
|
1992 |
Der Hund, der unterwegs zu einem Stern war |
![]() |
1994 |
Die Schatten wachsen in der Dämmerung |
![]() |
1997 |
Das Geheimnis des Feuers (Afrikabuch) |
![]() |
1998 |
Der Junge, der im Schnee schlief |
![]() |
1999 |
Die Reise ans Ender der Welt |
![]() |
2000 |
Das Rätsel des Feuers (Afrikabuch) |
![]() |
2000 |
Ein Kater, schwarz wie die Nacht |
![]() |
Theaterstücke |
Jahr |
Titel |
Buchcover
|
2003 |
Butterfly Blues |
![]() |
2003 |
Zeit im Dunkeln |
![]() |
Bücher über Henning Mankell |
Jahr |
Titel |
Buchcover
|
2002 |
Wallanders Landschaft |
![]() |
2003 |
Unter Mördern und Elchen |
![]() |
Sonstiges |
Jahr |
Titel |
Buchcover
|
1979 |
Das Gefangenenlager, das verschwand |
Henning
Mankell wurde bisher mit diesen Awards ausgezeichnet:
1991
"Der gäserne Schlüssel" für "Mörder ohne Gesicht"
Bester Schwedischer Kriminalroman für "Mörder ohne Gesicht"
1992
Auszeichnung der schwedischen Akademie für Kriminalliteratur für " Hunde von Riga"
1993
Deutscher Jugendbuchpreis für "Der Hund, der unterwegs zu einem Stern war"
1995
Auszeichnung der schwedischen Akademie für Kriminalliteratur für "Die falsche Fährte"
Nominierung von "Der Chronist der Winde" für den "August Preis" und den "Preis des Nordischen Rates"
1996
Astrid-Lindgren-Preis für "Der junge der im Schnee schlief"
1997
Kinderbuchpreis für "Das Geheimnis des Feuers"
1998
Buch des Jahres für "Die fünfte Frau"
1999
Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis für "Das Geheimnis des Feuers"
2001
Corine Preis für "Mittsommermord"
2002
Autor des Jahres
2003
Deutscher Bücherpreis für "Die Rückkehr des Tanzlehrers"