Rezension Copyright 2011 by Klaus Spangenmacher für BookOla.de

Der Augensammler
Luebbe Audio
4 CDs, 310 Minuten
gelesen von Simon Jäger
ISBN: 978-3-7857-4368-3
16,99 €*unverbindl. Preisempf
bestellen bei Amazon
Kurzbeschreibung
Erst tötet er die Mutter, dann verschleppt er das Kind und gibt dem Vater 45 Stunden Zeit für die Suche. Das ist seine Methode. Nach Ablauf der Frist stirbt das Opfer. Doch das Grauen endet nicht: Den aufgefundenen Kinderleichen fehlt jeweils das linke Auge.
Bislang hat der „Augensammler“ keine brauchbare Spur hinterlassen. Da meldet sich eine blinde Physiotherapeutin, die angeblich in die Vergangenheit ihrer Patienten sehen kann. Und gestern habe sie womöglich den Augensammler behandelt …
Über den Autor
Sebastian Fitzek wurde 1971 in Berlin geboren. Gleich sein erster Psychothriller "Die Therapie" eroberte die Taschenbuch-Bestsellerliste, wurde als bestes Debüt für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert und begeisterte Kritiker wie Leser gleichermaßen. Mit den darauf folgenden Bestsellern "Amokspiel", "Das Kind", "Der Seelenbrecher" und "Splitter" festigte er seinen Ruf als DER deutsche Star des Psychothrillers. Seine Bücher werden in über zwanzig Sprachen übersetzt. Als einer der wenigen deutschen Thrillerautoren erscheint Sebastian Fitzek auch in den USA und England, der Heimat des Spannungsromans.
Über den Sprecher
Simon Jäger begann im Synchronbereich als kleiner Drache Grisu, inzwischen wurde er als deutsche Stimme von Heath Ledger und Matt Damon bekannt.
Rezension:
Nachdem ich schon einige der Werke von Fitzek kenne, machte ich mich umgehend an den Augensammler, ein Werk, dass sich von seiner anderen Bücher abhebt. Gerade der absichtlich und am Anfang verwirrende Ablauf des Buches ist für mich neu. Es beginnt mit dem Epilog, gefolgt von den Kapiteln in rückwärts laufender Reihenfolge und dem Prolog am Ende. Klingt verwirrend, ist es aber nicht wirklich. Die einzelnen Kapitel sind dazu noch recht kurz gehalten und warten oft mit einem Cliffhanger auf. Gepaart ist das ganze, meist in der Ich-Perspektive des Reportres und Ex-Polizisten Alexander Zorbach erzählt, mit einem Wettlauf gegen die Zeit.
Es bleiben nur 45 Stunden und 7 Minuten um das aktuelle Opfer, wie immer ein Kind, zu retten. Die Rolle der blinden Psychotherapeutin Alina, die gleichzeitig auch ein Medium ist und scheinbar bei Berührung mancher Menschen in deren Vergangheit sehen kann, ist sehr mysteriös und spannend angelegt.
Fazit:
Ein mystischer und intelligent angelegter Roman mit einigen netten neuen Features, der vielleicht sogar Laune macht auf den im September folgenden Roman "Der Augenjäger", bei dem die blinde Alina auch eine Rolle spielt
Wertung:
5 von 5 Augen