Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header2.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

H.P. Lovecraft

20. August 1890 - 15. März 1937

I AM PROVIDENCE

im Memoriam H.P. Lovecraft von W. Paul Cook

Howard Phillips Lovecraft wird heute zu den wichtigsten Autoren der unheimlichen Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts gerechnet. Wenn er nicht - neben Stephen King - der wichtigste amerikanische Autor dieser Literaturrichtung überhaupt ist. Dieser Ruhm jedoch kommt zu spät für Lovecraft. Trotz seinem umfangreichen Lebenswerk starb Lovecraft 1937, im Alter von sechsundvierzig Jahren, ohne das er mehr als ein Buch von sich veröffentlicht sah. Er hat es nie über Veröffentlichungen in den 'Pulp' - Magazinen (Deutsch: 'Groschenromane') hinaus gebracht.

Howard Phillips Lovecraft wurde am 20. August 1890 in Providence, Rhode Island geboren. Seine Mutter war Sarah Susan Phillips Lovecraft, sein Vater Winfield Scott Lovecraft. Als Howard 8 Jahre alt war, am 19. Juli 1898 starb sein Vater und Howard wurde von seiner Mutter, seinen zwei Tanten und seinem Großvater, dem bekannten Industriellen Whipple Van Buren Phillips, großgezogen.

Susan, Howard und Winfield Lovecraft, 1891.
Howard ganz als Mädchen gekleidet.

Nach dem frühen Tod seines Vaters zogen er und seine Mutter in das Haus des Großvaters. Der bereits damals oft kranke Lovecraft war oft nicht in der Lage die Schule zu besuchen, und verschlang praktisch die Bücher der Bibiliothek. Großen Einfluß hatten verschiedene Autoren der Amerikanischen Phantastik wie Ambrose Pierce, Arthur Machen, Robert W. Chambers und natürlich Edgar Allan Poe, Als sein geliebter Großvater schließlich starb, erlitt Lovecraft einen Nervenzusammenbruch und verließ, vor seinem Abschluß, die Schule endgültig. Lovecraft ging nie einer geregelten Arbeit nach, sondern finanzierte sich von dem schwindenden Familienvermögen und seiner Arbeit als Editor.
1904 mußte die Famile wegen finanzieller Schwierigkeiten ihr Viktorianisches Heim aufgeben. Lovecrafts Mutter starb am 24. Mai 1921 nach einem Nervenzusammenbruch und er zog zu seinen Tanten.

Am 3. März 1924 heiratete Lovecraft die sieben Jahre ältere Millionärstochter Sonia Haft Greene und zog nach Brooklyn. Sonia ging 1925 aus beruflichen Gründen nach Cleveland und Howard zog nach Red Hook, in der Nähe von Brooklyn.
Obwohl er viele Freunde in New York hatte, fühlte er sich dort isoliert und kehrte am 17. April 1926 nach Providence zurück.
1929 wurde die Ehe, auch wegen der Ablehnung von Sonia durch die zwei Tanten, geschieden.

Eine der Tanten, Mrs. Clark, starb 1932 und Lovecraft suchte sich mit seiner anderen Tante, Mrs. Gamwell, eine neue Wohnung ganz in der Nähe der John Hay Bibliothek in Providence.

Am 10. März 1937 wurde Lovecraft wegen Magenschmerzen, die er immer wieder als Bagatelle abgetan hatte, ins Jane Brown Memorial Krankenhaus eingeliefert wo er fünf Tage später an Krebs starb. Am 18. März 1937 wurde er im Familiengrab der Phillips auf dem Swan Point Friedhof beigesetzt.

Sein Schaffen hat starken Einfluß auf die amerikanische Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts hinterlassen und inspirierte viele nachfolgende Autoren Geschichten zu schreiben, die auf seinem Mythos basieren, unter ihnen Stephen King und Wolfgang Hohlbein.

That is not dead
which can eternal lie
yet with strange aeons
even death may die

Howard Phillips Lovecraft


Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla