Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header6.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Elke Heidenreich wurde als Einzelkind 1943 als Tochter eines Tankstellenbesitzers in der Nähe von Kassel geboren. Sie wuchs in Essen auf, machte 1963 in Bonn ihr Abitur und studierte in München, Hamburg und Berlin Germanistik, Publizistik, Theatergeschichte und Religionswissenschaften. 1965 heiratete sie Gerd Heidenreich, 1972 Bernd Schroeder, von dem sie inzwischen getrennt lebt, mit dem sie jedoch beruflich eng zusammenarbeitet. Seit 1970 ist sie als Mitarbeiterin für Presse, Funk und Fernsehen tätig.

1976 erfand sie sie die Figur
der Metzgersgattin Else Stratmann aus Wanne-Eickel, die sie auch selbst verkörperte. Elke Heidenreich stellte die schnoddrige Frau, die aus der Sicht der kleinen Leute über zeitgenössische Themen schwadroniert, in über 4.000 Beiträgen für das Fernsehen, aber auch auf Kleinkunstbühnen und bei den Olympischen Spielen von Los Angeles und Seoul dar. Durch die Rolle wird sie einer größeren Öffentlichkeit bekannt.

Elke Heidenreich moderierte zahlreiche Talkshows und Hörfunksendungen und war auch als Kolumnistin tätig. In den 1990er Jahren unternahm sie zunehmende Aktivitäten im literarischen Bereich. Seit April 2003 führt sie durch die ZDF-Sendung "Lesen!", in der sie sechs- bis achtmal Mal im Jahr Neuerscheinungen und lesenswerte Bücher empfiehlt.


Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla