Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header1.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Suntup Editions

  • Bibliophile englische Ausgabe von Ira Levins The Stepford Wives

    The Stepford Wives

    von Ira Levin

    Alle Editionen sind von der Künstlerin Laurie Lee Brom signiert
    mit einer Einführung von Peter Straub. 

    Voraussichtliche Veröffentlichung: Herbst 2023

     

    Zur Feier des 50. Jahrestages dieses kultigen Meisterwerks der psychologischen Spannung freut sich Suntup Editions, eine Fine-Press-Ausgabe von The Stepford Wives von Ira Levin anzukündigen.

    Das idyllische Dorf Stepford, Connecticut, ist eine wohlhabende Vorstadt, die von erfolgreichen, zufriedenen Ehemännern und ihren schönen, pflichtbewussten Ehefrauen bewohnt wird. Für die Fotografin Joanna Eberhart, die erst vor kurzem mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern hierher gezogen ist, scheint alles zu perfekt, um wahr zu sein - von der süßen, zuvorkommenden Welcome Wagon Lady bis hin zu all den fröhlichen, freundlichen Gesichtern in den Kassenschlangen der Supermärkte. Doch unter der makellosen Oberfläche der Stadt liegt etwas Schmutziges und Falsches - etwas Abscheuliches, das seine Wurzeln in der örtlichen Männervereinigung hat. Und vielleicht ist es für Joanna schon zu spät, um sich davor zu retten, von der abscheulichen Perfektion Stepfords verschlungen zu werden.

    Als schonungsloser Kommentar zu einer mediengesteuerten Gesellschaft, die das Streben nach Jugend und Schönheit um jeden Preis schätzt, ist The Stepford Wives ein Roman, der in seinen letzten Implikationen so erschreckend ist, dass der Titel selbst einen Platz im amerikanischen Lexikon verdient hat. Erstmals veröffentlicht im September 1972, wurde The Stepford Wives von einem Rezensenten als "ein außergewöhnlicher feministischer Horror-Roman" bezeichnet. Ira Levin dramatisiert kraftvoll die Entfremdung der Frauen in den Vorstädten und den Widerstand der Männer gegen feministische Veränderungen.

    Der Roman wurde in zwei Spielfilmen verfilmt, die beide den gleichen Titel wie der Roman tragen: die Version von 1975 und das Remake von 2004.

    ÜBER DIE AUSGABEN

    Die limitierte Fine-Press-Ausgabe von The Stepford Wives von Ira Levin ist in drei Ausführungen erhältlich: Beschriftete, nummerierte und Künstler-Editionen.
    Bitte beachten Sie, dass die Artist Edition nicht nummeriert ist.

    Die Nummerierte Ausgabe

    • 6" x 9" Beschnittgröße.
    • 162 Seiten.
    • Limitiert auf 350 Exemplare.
    • Signiert von Peter Straub und Laurie Lee Brom.
    • Bradel-Einband mit Lederrücken und Leinenbezug.
    • Der Buchrücken ist aus italienischem Lackleder mit hochglanzgeprägtem Alligatormuster.
    • Einführung von Peter Straub.
    • Sechs vollfarbige Ölgemälde von Laurie Lee Brom.
    • Die Vorsatzblätter und das Etikett auf dem Einband sind aus Canson Mi-Teintes.
    • Gedruckt im Buchdruck auf einem Heidelberger Zylinder, mit zwei Farben auf dem Titel, der Einleitung und den Kapitelseiten.
    • Die Kapitelanfänge enthalten ein im Buchdruck gedrucktes Rasterbild mit dem Text.
    • Gedruckt auf Neenah-Papier aus 100% Baumwolle.
    • In einem leinenbezogenen Schuber mit lederverschlossener Öffnung.
    • Lesezeichen bei allen Vorbestellungen.

    https://shop.suntup.press/collections/in-print-editions/products/the-stepford-wives-by-ira-levin-numbered-edition

    Die Lettered Edition

    • 6" x 9" Beschnittgröße.
    • 162 Seiten.
    • Limitiert auf 26 Exemplare.
    • Signiert von Peter Straub und Laurie Lee Brom.
    • Lappeneinband aus Ziegenleder mit einer Blindprägung eines Arabeskenmusters auf dem Vorderdeckel.
    • Einleitung von Peter Straub.
    • Sechs vollfarbige Ölgemälde von Laurie Lee Brom.
    • Die Vorsatzblätter sind individuell gestaltete Kleisterpapiere von Marie Kelzer.
    • Gedruckt im Buchdruck auf einem Heidelberger Zylinder, mit zwei Farben auf dem Titel, der Einleitung und den Kapitelseiten.
    • Die Kapitelanfänge enthalten ein Rasterbild, das im Buchdruck mit dem Text gedruckt wird.
    • Gedruckt auf Neenah-Papier aus 100 % Baumwolle.
    • Das Buch ist in einem Schuber aus italienischem Lackleder mit hochglänzender Alligatorprägung, einem Leinenrücken und einem Velours-Innenfutter verpackt.
    • Lesezeichen bei allen Vorbestellungen.

    https://shop.suntup.press/products/the-stepford-wives-by-ira-levin-lettered-edition

    Die Artist Edition

    • 6" x 9" Beschnittgröße.
    • 162 Seiten.
    • Limitiert auf 1000 Exemplare.
    • Signiert von Laurie Lee Brom.
    • Leineneinband mit Pappdeckel.
    • Folienprägung auf Einband und Rücken.
    • Einführung von Peter Straub.
    • Sechs vollfarbige Ölgemälde von Laurie Lee Brom.
    • Schutzumschlag mit Illustrationen von Laurie Lee Brom auf Vorder- und Rückseite (die einzige Ausgabe mit diesem illustrierten Schutzumschlag).
    • Gedruckt im Buchdruck auf einem Heidelberger Zylinder, mit zwei Farben auf dem Titel, der Einleitung und den Kapitelseiten.
    • Die Kapitelanfänge enthalten ein im Buchdruck gedrucktes Rasterbild mit dem Text.
    • Gedruckt auf Mohawk Superfine Papier.
    • Untergebracht in einem leinenbezogenen Schuber.
    • Lesezeichen bei allen Vorbestellungen.

    https://shop.suntup.press/products/the-stepford-wives-by-ira-levin-artist-edition

    ÜBER DEN AUTOR

    Der Romanautor und Dramatiker Ira Levin (1929-2007) war eine gebürtige New Yorker, dessen Romane A Kiss Before Dying, Rosemarys Baby, This Perfect Day, The Stepford Wives, Die Jungen aus Brasilien, Sliver und Son of Rosemary umfassen . Zu seinen Stücken zählen "No Time for Sergeants", "Critic's Choice", "Veronica's Room" und "Deathtrap" - der am längsten laufende Thriller (und das fünftlängste Stück in der Geschichte des Broadway). Sein Musical Drat! Die Katze! (für das er Buch und Texte schrieb) brachte den Barbra Streisand-Klassiker He Touched Me hervor .

    Levin war Absolvent der Horace Mann School und der New York University, langjähriges Ratsmitglied der Dramatists Guild of America und ein langer Mitarbeiter der New York Times- Abteilung für Briefe und wiederholter Gewinner der New York Magazine Competition. Er erhielt drei Edgar-Awards von den Mystery Writers of America (einschließlich der höchsten Auszeichnung, dem Grand Master Award) sowie den Bram Stoker Award der Horror Writers Association für sein Lebenswerk.

    Weitere Informationen zu Levins Werken finden Sie auf seiner offiziellen Website IraLevin.org , einschließlich „Rosemarys Babyalbum “, einer Online-Galerie, die 2017 das 50-jährige Bestehen des Werks feiert und dessen Entwicklung anhand von Levins eigenen Notizen, Entwürfen usw. nachzeichnet.

    ÜBER DIE KÜNSTLERIN

    Laurie Lee Brom wuchs in der historischen Stadt Charleston, South Carolina, auf, wo ein Kaleidoskop von Einflüssen ihre Arbeit bis heute inspiriert, von lokalen Geistergeschichten und Volkserzählungen aus dem sumpfigen Low Country über psychedelische Tagträume ihrer Jugend bis hin zu den Punkrock- und Gegenkultur-Besessenheiten ihrer Teenager.

    Zur Homepage der Künstlerin

  • Bibliophile englische Ausgabe von Joyce Carol Oates' Zombie

    Zombie

    von Joyce Carol Oates

    Mit einer neuen exklusiven Einführung von Joyce Carol Oates
    und Illustrationen der Künstlerin Laurel Hausler
    Die Künstleredition ist signiert von Laurel Hausler.
    Die numbered und die lettered Edition sind signiert von Joyce Carol Oates und Laurel Hausler.

    Voraussichtliche Veröffentlichung: Sommer 2023

    Geschrieben in Form von Tagebucheinträgen - Gedankensammlungen, unterbrochen von schreienden Großbuchstaben und kruden Markerzeichnungen - ist Zombie von Joyce Carol Oates eine brillante, schonungslose Reise in das psychotische Bewusstsein eines Serienmörders.

    Zombie betrachtet die Welt durch die Augen von Quentin P., einem kürzlich auf Bewährung entlassenen Sexualstraftäter, der sich auf erschreckende Weise vom Vergewaltiger zum Massenmörder entwickelt. Auf jeder Seite seines Tagebuchs schildert Quentin P. seine Besessenheit, einen "Zombie" zu erschaffen - einen lobotomierten jungen Mann, der als Sexsklave dienen soll - und streut gleichzeitig Erinnerungen an seine vergangenen schändlichen Taten ein. Zombie ist ein erschütterndes, psychologisch scharfsinniges Porträt des kalten Kalküls und der dunklen Besessenheit, die einen Serienmörder erschreckend erfolgreich und wahnsinnig schwer fassbar machen können.

    Bei seiner Veröffentlichung im Jahr 1995 wurde Zombie zum "kühnsten, verstörendsten Meisterwerk der Autorin" erklärt. "Es zeigt, warum Oates zu den angesehensten und versiertesten literarischen Künstlern Amerikas zählt." Der Bestsellerautor und Psychiater Peter D. Kramer schrieb über den Roman: "Im Zentrum von Zombie stehen züchtigende Paradoxien: Indem sie das Schlimmste in der menschlichen Natur darstellt, verkörpert Oates unsere rettenden Tugenden, Einfühlungsvermögen, Vorstellungskraft und Wunder. Zombie gelingt es, den Leser gleichzeitig zu erschrecken und ihm zu zeigen, dass uns nichts Menschliches fremd ist."

    Zombie wurde 1995 mit dem Bram Stoker Award for Superior Achievement in a Novel ausgezeichnet.

    ÜBER DIE AUSGABEN

    Die signierte, limitierte Ausgabe von Zombie von Joyce Carol Oates wird in drei Ausführungen angeboten: Beschriftete, nummerierte und Künstler-Editionen.

    Die Artist Edition

    • 6" x 9" Beschnittgröße.
    • 176 Seiten.
    • Limitiert auf 250 Exemplare.
    • Signiert von Joyce Carol Oates und Laurel Hausler.
    • Bradel-Einband mit japanischem Stoff auf Rücken und Seiten.
    • Einband mit Folienprägung.
    • Der Titel ist im Siebdruckverfahren auf eine Mylarhülle gedruckt.
    • Neue exklusive Einführung von Joyce Carol Oates.
    • Sechs Mischtechnik-Illustrationen von Laurel Hausler.
    • Im Offsetdruck auf Mohawk Superfine Papier gedruckt.
    • Die Vorsatzblätter sind Rainbow Ultra Black.
    • Untergebracht in einem schwarzen Skivertex-Schuber.

    shop.suntup.press/collections/books/products/zombie-by-joyce-carol-oates-artist-edition

    Die nummerierte Edition

    • 6" x 9" Beschnittgröße.
    • 176 Seiten.
    • Limitiert auf 750 Exemplare.
    • Signiert von Laurel Hausler.
    • Ganzleineneinband.
    • Einband mit Folienprägung.
    • Neue exklusive Einführung von Joyce Carol Oates.
    • Sechs Mischtechnik-Illustrationen von Laurel Hausler.
    • Von Laurel Hausler illustrierter Schutzumschlag (die einzige Ausgabe mit diesem illustrierten Schutzumschlag).
    • Gedruckt im Offset-Verfahren auf hochfestem Cougar Opaque Papier.
    • In einem mit schwarzem Skivertex bezogenen Schuber.

    shop.suntup.press/products/zombie-by-joyce-carol-oates-numbered-edition

    ÜBER DIE AUTORIN

    Joyce Carol Oates (geboren am 16. Juni 1938) ist eine amerikanische Schriftstellerin. Oates veröffentlichte ihr erstes Buch 1963 und hat seitdem 58 Romane, eine Reihe von Theaterstücken und Novellen sowie zahlreiche Bände mit Kurzgeschichten, Gedichten und Sachbüchern veröffentlicht. Ihre Romane Black Water (1992), What I Lived For (1994) und Blonde (2000) sowie ihre Kurzgeschichtensammlungen The Wheel of Love (1970) und Lovely, Dark, Deep: Stories (2014) waren jeweils Finalisten für den Pulitzer-Preis. Für ihre schriftstellerische Arbeit wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der National Book Award[1] für ihren Roman them (1969), zwei O. Henry Awards, die National Humanities Medal und der Jerusalem Prize (2019).

    Oates lehrte von 1978 bis 2014 an der Princeton University und ist die emeritierte Roger S. Berlind '52 Professorin für Geisteswissenschaften mit dem Programm für kreatives Schreiben. Seit 2016 ist sie Gastprofessorin an der University of California, Berkeley, wo sie in den Frühjahrssemestern Kurzgeschichten unterrichtet.

    Oates wurde 2016 in die American Philosophical Society gewählt.

    ÜBER DIE KÜNSTLERIN

    Laurel Hausler ist eine zeitgenössische Ölmalerin und Bildhauerin. Ihr Werk wurde vielfach kritisiert und ihr Stil mit dem von Joseph Cornell, Frida Kahlo, Edward Gorey und Francis Bacon verglichen. Ihre Bilder spiegeln die Erfahrungen einer Frau in einer düster-humorvollen und chaotischen Welt wider. Hausler arbeitete in verschiedenen Berufen, bevor sie professionelle Künstlerin wurde. Unter anderem arbeitete sie als Journalistin, Zoowärterin und Tarotkartenlegerin.

    Die 1977 in Fairfax, Virginia, geborene Hausler begann erst ernsthaft zu malen, als sie in den späten 1990er Jahren in New Orleans lebte. Ihre Werke sind atmosphärisch, geheimnisvoll und erzählerisch und stützen sich stark auf eine Bildsprache, die auf ihrer katholischen Kindheit, Psychologie und Literatur beruht.

    Beeinflusst von den Beschränkungen, die ihr in der katholischen Schule auferlegt wurden, und einer allgemeinen Liebe zur Geschichte, hat Hausler ihren eigenen Stil entwickelt, indem sie Collage, gefundene Objekte, Zeichnung und Malerei kombiniert. Obwohl Hausler Literatur am Gettysburg College studierte, lehnte sie ein akademisches Kunststudium ab und entwickelte ihre eigene Methode, Ölfarbe in vielen geisterhaften Schichten aufzutragen.

    Die Künstlerin folgt einer Ausdrucksrichtung, die von den Symbolisten begonnen und von Expressionisten wie Edvard Munch fortgeführt wurde.

    Hausler stellt in Galerien und Museen in den gesamten Vereinigten Staaten aus, darunter die Gallery in the Woods in Brattleboro, VT, und Morton Fine Art im District of Columbia.

    (Schreibt die Kuratorin Carol Lukitsch)

    Zur Homepage der Künstlerin

    Illustrationen © 2022 von Laurel Hausler.

  • Bibliophile englische Ausgabe von Thomas Keneallys Schindler's Ark

    Schindler's Ark

    von Thomas Keneally

    Mit einer neuen exklusiven Einführung des Autors
    und Illustrationen des preisgekrönten Künstlers Jeffrey Alan Love
    Die Künstleredition ist signiert von Jeffrey Alan Love, 
    die numbered und die lettered Edition sind signiert von
    Thomas Keneally und Jeffrey Alan Love

    Voraussichtliche Veröffentlichung: Frühjahr 2023

    Der außergewöhnliche Roman Schindler's Ark ist ein historischer Roman, der auf der wahren Geschichte des deutschen Industriellen und Kriegsgewinnlers Oskar Schindler basiert, der sein Leben und sein Vermögen riskierte, um über tausend Juden vor den Schrecken der Vernichtungslager zu retten. Auf der Grundlage von Zeugenaussagen derjenigen, die Schindler vor den Gaskammern rettete, schildert Thomas Keneally kunstvoll den Mut und die Klugheit eines unwahrscheinlichen Retters, eines Mannes, der eine unvollkommene Mischung aus Hedonismus und Anstand ist und der angesichts des unsagbar Bösen die Grenzen seiner eigenen Menschlichkeit überschreitet.

    Keneallys Meisterwerk wurde erstmals am 18. Oktober 1982 im Vereinigten Königreich unter dem Titel Schindler's Ark veröffentlicht. Bei der Veröffentlichung in den Vereinigten Staaten wurde der Titel in Schindlers Liste geändert. Anlässlich des 40. Jahrestages dieses Meilensteins der Holocaust-Literatur freut sich Suntup Editions, die bevorstehende Veröffentlichung einer signierten, limitierten Ausgabe dieses Romans unter dem Originaltitel Schindler's Ark anzukündigen, mit einer neuen exklusiven Einführung des Autors und Illustrationen des preisgekrönten Künstlers Jeffrey Alan Love.

    Die Ausgabe enthält außerdem eine Abschrift einer leidenschaftlichen Rede, die Oskar Schindler bei der Verkündung der deutschen Kapitulation am 8. Mai 1945 vor jüdischen Fabrikarbeitern gehalten hat, einen Brief, den die jüdischen Fabrikarbeiter 1945 geschrieben haben und in dem sie Schindlers Rolle bei der Rettung jüdischen Lebens bestätigen, sowie Scans von Schindlers Originalliste mit den Namen und Geburtsdaten derer, die er gerettet hat. Diese historisch bedeutsamen Dokumente werden im Roman erwähnt, aber hier zum ersten Mal in einer Ausgabe von Schindler's Ark vollständig wiedergegeben.

    Schindlers Ark wurde 1982 mit dem Booker Prize ausgezeichnet. Außerdem wurde der Roman 1983 mit dem Los Angeles Times Book Prize for Fiction ausgezeichnet. Im Jahr 1993 wurde er unter der Regie von Steven Spielberg verfilmt, der sieben Oscars gewann, darunter den für den besten Film, und auf Platz 8 der 100 besten Filme aller Zeiten des American Film Institute steht. Der Film wurde 2004 von der Library of Congress als "kulturell, historisch oder ästhetisch bedeutsam" eingestuft und in das National Film Registry der Vereinigten Staaten aufgenommen.

    ÜBER DIE AUSGABEN

    Die limitierte Fine-Press-Ausgabe von Schindlers Arche von Thomas Keneally wird in drei Ausführungen angeboten: Beschriftete, nummerierte und Künstler-Editionen.

    Bitte beachten Sie, dass die Künstlerausgabe nicht nummeriert ist.
    YAD VASHEM SPENDE: Ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf dieser Ausgabe wird an Yad Vashem gespendet. Yad Vashem, das World Holocaust Remembrance Center, ist die ultimative Quelle für die Aufklärung, Dokumentation und Forschung zum Holocaust. Vom Mount of Remembrance in Jerusalem aus verfolgt Yad Vashem einen integrierten Ansatz, der sinnvolle Bildungsinitiativen, bahnbrechende Forschung und inspirierende Ausstellungen umfasst.

    Die Nummerierte Ausgabe


    • 6" x 9" Beschnittgröße.
    • 512 Seiten.
    • Limitiert auf 250 Exemplare.
    • Signiert von Thomas Keneally und Jeffrey Alan Love.
    • Japanischer Ganzleineneinband mit abgerundetem Buchrücken.
    • Einband mit Folienprägung und eingestanztem Davidstern aus Canson Mi-Teintes-Papier.
    • Zweifarbig bedruckte Titelseite.
    • Über 25 Seiten mit historisch bedeutsamen Dokumenten, darunter Scans von Schindlers Originalliste.
    • Neue exklusive Einführung von Thomas Keneally.
    • Sieben Illustrationen von Jeffrey Alan Love.
    • Gedruckt im Buchdruck auf Mohawk Superfine Papier von Bradley Hutchinson auf einer Heidelberger Walze.
    • Die Vorsatzblätter sind individuell gestaltet und im Buchdruck zweifarbig auf Hahnemühle Bugra Papier gedruckt.
    • In einem mit japanischem Stoff bezogenen Schuber.

    https://shop.suntup.press/products/schindlers-ark-by-thomas-keneally-numbered-edition

    Die Lettered Edition


    • 6" x 9" Beschnittgröße.
    • 512 Seiten.
    • Limitiert auf 26 Exemplare.
    • Signiert von Thomas Keneally und Jeffrey Alan Love.
    • Vierteljapanischer Leineneinband mit handmarmoriertem Papier auf den Deckeln.
    • Rücken- und Deckeletiketten im Buchdruck auf Hahnemühle Bugra gedruckt.
    • Zweifarbig gedrucktes Titelblatt.
    • Über 25 Seiten mit historisch bedeutsamen Dokumenten, darunter Scans von Schindlers Originalliste.
    • Neue exklusive Einführung von Thomas Keneally.
    • Sieben Illustrationen von Jeffrey Alan Love.
    • Die Vorsatzblätter sind handmarmoriert.
    • Gedruckt im Buchdruck auf Somerset Book Büttenpapier von Bradley Hutchinson auf einer Heidelberger Walze.
    • Untergebracht in einem Schuber, der mit japanischem Stoff bezogen und mit beflocktem Velours gefüttert ist.
    • Jedem Exemplar der Lettered-Ausgabe liegt eine Breitseite in limitierter Auflage bei, gedruckt von Sandy Tilcock auf handgeschöpftem Papier des bekannten Papiermachers Izhar Neumann in Yanuh-Jat, Israel.

    https://shop.suntup.press/products/schindlers-ark-by-thomas-keneally-lettered-edition

    Die Artist Edition


    • 6" x 9" Beschnittgröße.
    • 512 Seiten.
    • Limitiert auf 750 Exemplare.
    • Signiert von Jeffrey Alan Love.
    • Ganzleineneinband.
    • Rücken mit Folienprägung in zwei Lagen.
    • Blindgeprägter Einband.
    • Zweifarbig gedrucktes Titelblatt.
    • Über 25 Seiten mit historisch bedeutsamen Dokumenten, einschließlich Scans von Schindlers Originalliste.
    • Neue exklusive Einführung von Thomas Keneally.
    • Sieben Illustrationen von Jeffrey Alan Love.
    • Schutzumschlag mit Illustrationen auf der Vorder- und Rückseite von Jeffrey Alan Love (die einzige Ausgabe mit diesem illustrierten Schutzumschlag).
    • Die Vorsatzblätter sind aus säurefreiem Rainbow-Papier mit eigens entworfenem Muster.
    • Im Offsetdruck auf Mohawk Via Vellum Papier gedruckt.
    • Untergebracht in einem leinenbezogenen Schuber.

    https://shop.suntup.press/collections/in-print-editions/products/schindlers-ark-by-thomas-keneally-artist-edition

    ÜBER DEN AUTOR

    Thomas Michael Keneally, AO (Order of Australia), (geboren am 7. Oktober 1935) ist ein australischer Romanautor, Dramatiker, Essayist und Schauspieler. Am bekanntesten ist er für seinen Sachbuchroman Schindlers Ark, die Geschichte von Oskar Schindlers Rettung der Juden während des Holocausts, der 1982 mit dem Booker Prize ausgezeichnet wurde. Das Buch wurde später in Steven Spielbergs Film Schindlers Liste von 1993 verfilmt, der mit dem Oscar für den besten Film ausgezeichnet wurde.

    ÜBER DEN KÜNSTLER

    Jeffrey Alan Love ist ein preisgekrönter Künstler und Schriftsteller. Er ist der Autor von THE HERO'S QUEST, THE THOUSAND DEMON TREE, THE MOUNTAIN OF SMOKE, und NOTES FROM THE SHADOWED CITY. Er wurde mit dem World Fantasy Award for Best Artist, dem British Fantasy Award for Best Artist, einer Goldmedaille der Society of Illustrators, zwei Silver Spectrum Fantastic Art Awards, zwei Zilveren Penselen (Silver Brush) Awards und zwei Academy of British Cover Design Awards ausgezeichnet und war für die Kate Greenaway Medal, den British Science Fiction Award, den Locus Award und den Chesley Award nominiert. Geboren in South Carolina, hat er in Deutschland, Texas, North Carolina, Nebraska, Südkorea, Hawaii, Colorado, Florida, Pennsylvania, Virginia, Tennessee, Missouri und Kalifornien gelebt.

    Zur Homepage des Künstlers

    Illustrations © 2021 by Jeffrey Alan Love.

Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla