Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header2.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Zombie

von Joyce Carol Oates

Mit einer neuen exklusiven Einführung von Joyce Carol Oates
und Illustrationen der Künstlerin Laurel Hausler
Die Künstleredition ist signiert von Laurel Hausler.
Die numbered und die lettered Edition sind signiert von Joyce Carol Oates und Laurel Hausler.

Voraussichtliche Veröffentlichung: Sommer 2023

Geschrieben in Form von Tagebucheinträgen - Gedankensammlungen, unterbrochen von schreienden Großbuchstaben und kruden Markerzeichnungen - ist Zombie von Joyce Carol Oates eine brillante, schonungslose Reise in das psychotische Bewusstsein eines Serienmörders.

Zombie betrachtet die Welt durch die Augen von Quentin P., einem kürzlich auf Bewährung entlassenen Sexualstraftäter, der sich auf erschreckende Weise vom Vergewaltiger zum Massenmörder entwickelt. Auf jeder Seite seines Tagebuchs schildert Quentin P. seine Besessenheit, einen "Zombie" zu erschaffen - einen lobotomierten jungen Mann, der als Sexsklave dienen soll - und streut gleichzeitig Erinnerungen an seine vergangenen schändlichen Taten ein. Zombie ist ein erschütterndes, psychologisch scharfsinniges Porträt des kalten Kalküls und der dunklen Besessenheit, die einen Serienmörder erschreckend erfolgreich und wahnsinnig schwer fassbar machen können.

Bei seiner Veröffentlichung im Jahr 1995 wurde Zombie zum "kühnsten, verstörendsten Meisterwerk der Autorin" erklärt. "Es zeigt, warum Oates zu den angesehensten und versiertesten literarischen Künstlern Amerikas zählt." Der Bestsellerautor und Psychiater Peter D. Kramer schrieb über den Roman: "Im Zentrum von Zombie stehen züchtigende Paradoxien: Indem sie das Schlimmste in der menschlichen Natur darstellt, verkörpert Oates unsere rettenden Tugenden, Einfühlungsvermögen, Vorstellungskraft und Wunder. Zombie gelingt es, den Leser gleichzeitig zu erschrecken und ihm zu zeigen, dass uns nichts Menschliches fremd ist."

Zombie wurde 1995 mit dem Bram Stoker Award for Superior Achievement in a Novel ausgezeichnet.

ÜBER DIE AUSGABEN

Die signierte, limitierte Ausgabe von Zombie von Joyce Carol Oates wird in drei Ausführungen angeboten: Beschriftete, nummerierte und Künstler-Editionen.

Die Artist Edition

  • 6" x 9" Beschnittgröße.
  • 176 Seiten.
  • Limitiert auf 250 Exemplare.
  • Signiert von Joyce Carol Oates und Laurel Hausler.
  • Bradel-Einband mit japanischem Stoff auf Rücken und Seiten.
  • Einband mit Folienprägung.
  • Der Titel ist im Siebdruckverfahren auf eine Mylarhülle gedruckt.
  • Neue exklusive Einführung von Joyce Carol Oates.
  • Sechs Mischtechnik-Illustrationen von Laurel Hausler.
  • Im Offsetdruck auf Mohawk Superfine Papier gedruckt.
  • Die Vorsatzblätter sind Rainbow Ultra Black.
  • Untergebracht in einem schwarzen Skivertex-Schuber.

shop.suntup.press/collections/books/products/zombie-by-joyce-carol-oates-artist-edition

Die nummerierte Edition

  • 6" x 9" Beschnittgröße.
  • 176 Seiten.
  • Limitiert auf 750 Exemplare.
  • Signiert von Laurel Hausler.
  • Ganzleineneinband.
  • Einband mit Folienprägung.
  • Neue exklusive Einführung von Joyce Carol Oates.
  • Sechs Mischtechnik-Illustrationen von Laurel Hausler.
  • Von Laurel Hausler illustrierter Schutzumschlag (die einzige Ausgabe mit diesem illustrierten Schutzumschlag).
  • Gedruckt im Offset-Verfahren auf hochfestem Cougar Opaque Papier.
  • In einem mit schwarzem Skivertex bezogenen Schuber.

shop.suntup.press/products/zombie-by-joyce-carol-oates-numbered-edition

ÜBER DIE AUTORIN

Joyce Carol Oates (geboren am 16. Juni 1938) ist eine amerikanische Schriftstellerin. Oates veröffentlichte ihr erstes Buch 1963 und hat seitdem 58 Romane, eine Reihe von Theaterstücken und Novellen sowie zahlreiche Bände mit Kurzgeschichten, Gedichten und Sachbüchern veröffentlicht. Ihre Romane Black Water (1992), What I Lived For (1994) und Blonde (2000) sowie ihre Kurzgeschichtensammlungen The Wheel of Love (1970) und Lovely, Dark, Deep: Stories (2014) waren jeweils Finalisten für den Pulitzer-Preis. Für ihre schriftstellerische Arbeit wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der National Book Award[1] für ihren Roman them (1969), zwei O. Henry Awards, die National Humanities Medal und der Jerusalem Prize (2019).

Oates lehrte von 1978 bis 2014 an der Princeton University und ist die emeritierte Roger S. Berlind '52 Professorin für Geisteswissenschaften mit dem Programm für kreatives Schreiben. Seit 2016 ist sie Gastprofessorin an der University of California, Berkeley, wo sie in den Frühjahrssemestern Kurzgeschichten unterrichtet.

Oates wurde 2016 in die American Philosophical Society gewählt.

ÜBER DIE KÜNSTLERIN

Laurel Hausler ist eine zeitgenössische Ölmalerin und Bildhauerin. Ihr Werk wurde vielfach kritisiert und ihr Stil mit dem von Joseph Cornell, Frida Kahlo, Edward Gorey und Francis Bacon verglichen. Ihre Bilder spiegeln die Erfahrungen einer Frau in einer düster-humorvollen und chaotischen Welt wider. Hausler arbeitete in verschiedenen Berufen, bevor sie professionelle Künstlerin wurde. Unter anderem arbeitete sie als Journalistin, Zoowärterin und Tarotkartenlegerin.

Die 1977 in Fairfax, Virginia, geborene Hausler begann erst ernsthaft zu malen, als sie in den späten 1990er Jahren in New Orleans lebte. Ihre Werke sind atmosphärisch, geheimnisvoll und erzählerisch und stützen sich stark auf eine Bildsprache, die auf ihrer katholischen Kindheit, Psychologie und Literatur beruht.

Beeinflusst von den Beschränkungen, die ihr in der katholischen Schule auferlegt wurden, und einer allgemeinen Liebe zur Geschichte, hat Hausler ihren eigenen Stil entwickelt, indem sie Collage, gefundene Objekte, Zeichnung und Malerei kombiniert. Obwohl Hausler Literatur am Gettysburg College studierte, lehnte sie ein akademisches Kunststudium ab und entwickelte ihre eigene Methode, Ölfarbe in vielen geisterhaften Schichten aufzutragen.

Die Künstlerin folgt einer Ausdrucksrichtung, die von den Symbolisten begonnen und von Expressionisten wie Edvard Munch fortgeführt wurde.

Hausler stellt in Galerien und Museen in den gesamten Vereinigten Staaten aus, darunter die Gallery in the Woods in Brattleboro, VT, und Morton Fine Art im District of Columbia.

(Schreibt die Kuratorin Carol Lukitsch)

Zur Homepage der Künstlerin

Illustrationen © 2022 von Laurel Hausler.

Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla