Am Ende der Unschuld
für bookola.de

Taschenbuch, 448 Seiten
ISBN: 978-3894257729
Erscheinungsdatum: Juni 2021
€ 14,00 empf. VK-Preis
Hier bei Amazon bestellen
Kurzbeschreibung
Milla Seifert erhält die Chance ihres Lebens: Sie soll einen Leitartikel über Robert Hoffmann schreiben, der seit fünf Jahren wegen Mordes in einem Pariser Gefängnis sitzt. Doch bei den Interviews mit Hoffmann kommen Milla zunehmend Zweifel an dessen Schuld. Kann sie ihrem Instinkt trauen, der sie glauben lässt, dass bei der Verurteilung Fehler gemacht wurden und er womöglich so unschuldig ist, wie er behauptet? Oder spielt der charismatische Mann ein perfides Spiel mit ihr? Als es im Gefängnis zu einem brutalen Zwischenfall kommt, trifft Milla eine folgenschwere Entscheidung ...
Meine Meinung
Der Anfang des Buches ist wirklich heftig. Gleich mit Mord über den Leser/die Leserin herzufallen ist vielleicht nicht die feine englische Art, aber man wird sofort aufmerksam. Mal abgesehen davon, dass es ja auch in Paris spielt und die feine englische Art dort nichts zu suchen hat.
Milla ist einem sofort sympathisch. Sie weiß, dass sie die Chance, die ihr geboten wird, ergreifen muss, damit sie als Journalistin weiterkommt. Und sie weiß, dass es nicht einfach wird. Aber sie ist fest entschlossen, diesen Artikel über Hoffmann zu schreiben. Und so macht sie sich auf den Weg nach Frankreich um sich der Herausforderung zu stellen. Zum Glück kann sie bei einer Freundin unterschlüpfen, die in Paris lebt. Allein das ganze Zwischenmenschliche macht dieses Buch so sehr lesenswert. Schließlich erfährt auch der Leser/die Leserin sehr lange nicht, wer mit dem geheimnisvollen Mitbewohner gemeint ist, den ihre Freundin Sandrine beherbergt und der so überaus schwierig sein soll.
Milla macht sich aber auch sofort an die Arbeit und geht ins Gefängnis um mit Hoffmann zu sprechen. Sie weiß, dass sie sich schon einmal vor vielen Jahren begegnet sind und dass sie diese Begegnung nie vergessen hat. Schließlich war auch Hoffmann bis zu seiner Verhaftung ein angesehener Journalist.
Die Journalistin und den Menschen Milla durch diese Zeit zu begleiten ist sehr emotional. Man erlebt sämtliche Höhen und Tiefen mit, die Milla erlebt und sie sind so einfühlsam geschildert, dass man nicht umhin kommt, mit ihr mitzuleiden. Dazu ist es noch so spannend geschrieben, dass man es getrost als Pageturner beschreiben kann, denn man will dieses Buch nicht mehr zur Seite legen, bevor man nicht die letzte gelesen hat. Selbst der verurteilte Mörder ist ein überaus sympathischer Kerl, den man zwar nicht wirklich einschätzen kann, der aber sehr eindrucksvoll ist.
So würde ich behaupten wollen, dieser Roman hat alles, was ein gutes Buch haben sollte: glaubhafte Charaktere, die jeder auf seine Art, äußerst realistisch, glaubwürdig und, zumindest für die Hauptdarsteller, äußerst sympathisch sind. Eine sehr spannende und unterhaltsame Geschichte, die einen absolut in ihren Bann zieht. Vielleicht nur geringfügig Action, aber die braucht dieser Stoff auch nicht, es macht auch so süchtig.
Fazit:
Ein großer Dank für dieses großartige Leseerlebnis an die Autorin.
Wie immer war es mir ein absolutes Vergnügen ein weiteres Werk aus ihrer Feder zu lesen.
Absolutes Lesefutter (5 Sterne)