Jake Djones
und die Hüter der Zeit
Rezension © 2013 by Klaus Spangenmacher für BookOla.de

Originaltitel: The History Keepers 1. The Storm Begins
Originalverlag: Doubleday Children's Books
Übersetzung: Michael Pfingstl
Deutsche Erstausgabe
Hardcover, 352 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-7645-3093-8
€ 16,99 [D] | € 17,50 [A] | CHF 24,50
Verlag: Penhaligon
bestellen bei Amazon
Kurzbeschreibung
Es ist Zeit für neue Helden!
Jake Djones führt ein ganz gewöhnliches Leben – bis er eines Tages vom Geheimbund der Geschichtshüter erfährt. Die Agenten dieses Bundes eröffnen Jake nicht nur, dass er durch die Zeit reisen kann, sie benötigen auch noch seine Hilfe. Der skrupellose Prinz Xander Zeldt will die Vergangenheit nach seinem Willen verändern und der Welt damit für alle Zeit seine Herrschaft aufzwingen. Gemeinsam mit den besten Agenten der Geschichtshüter begibt Jake sich auf eine gefährliche Mission ins Venedig des 16. Jahrhunderts. Das Schicksal der Menschheit hängt allein von ihrer Entschlossenheit ab – in der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft ...
Meine Meinung:
Damien Dibben entführt uns in diesem ersten Teil der Fantasyreihe in das am Anfang beschauliche und ruhige Leben des 14-jährigen Jake Djones. Doch als Jakes Eltern auf eine Sanitärmesse fahren wollen und dann plötzlich spurlos verschwinden, ändert sich sein ganzes Leben grundlegend.
Nun kümmert sich eine Tante um ihn, bis dann auch Jake entführt wird. Allerdings stecken hinter dieser Entführung keine Fieslinge sondern eine Geheimgesellchsft, der auch seine Eltern als Agenten angehörten, den Hütern der Geschichte.
Schnell lernt er die Jugendlichen Charlie, Nathan und Topaz kennen und wird nach und nach in die Geheimnisse und Aufgaben dieser Gesellschaft eingewiesen.
Jeder dieser vier hat von Damian Dibben hervorragend herausgearbeitete und ganz besondere Wesenszüge, die jeden für sich zu einer unverwechselbaren Person machen.
Durch die gut durchdachte Art der Zeitreisen, die die Geschichtshüter beherrschen, besuchen die vier die verschiedensten Epochen und Ort der Geschichte. Und auch wenn man sich nicht sonderlich für Geschichte interessiert, ist es doch faszinierend so ganz nebenbei einiges dazu zu lernen. Auch der natürlich notwendige Bösewicht Prinz Zedt ist eine schillernde Persönlichkeit und seine Schergen sind in allen Epochen anzutreffen.
Fazit:
Ich bin mehr als gespannt auf die weiteren Abenteuer von Jake und seinen Freunden
Wertung: 5 von 5 Zeitsprüngen