Chevy Stevens
Tief in den Wäldern
Rezension Copyright 2022 by Ute Spangenmacher

Taschenbuch, 464 Seiten
ISBN: 978-3651025936
Erscheinungsdatum: 29. Juni 2022
€ 16,00 empf. VK-Preis
Hier bei Amazon bestellen
Kurzbeschreibung
Seit Jahren verschwinden junge Frauen vom einsamen Cold Creek Highway im Nordwesten von Kanada. Das letzte Opfer ist noch nicht lange tot, der Mörder wurde nie gefunden. Nun geraten zwei gegensätzliche Frauen in sein Visier: Die toughe Hailey kennt die Wälder um Cold Creek wie ihre Westentasche. Als sie ein dunkles Geheimnis entdeckt, trifft sie eine unheilvolle Entscheidung. Ein Jahr später kommt Beth, ein Großstadtkind, nach Cold Creek – auf einer persönlichen Suche, die immer gefährlicher wird.
Meine Meinung
Wieder so ein Buch, das man am liebsten nicht aus der Hand legen möchte. Die Story ist dicht, die Charaktere sind super beschrieben. Mit Hailey und Beth kann man nur mitfühlen, denn sie befinden sich beide in großer Gefahr.
Eigentlich möchte Beth nur den Ort besuchen, an dem ihre Schwester den Tod fand. Dann beschließt sie aber, länger zu bleiben, denn sie will nun auch wissen, wer dafür verantwortlich ist. Sie bricht ihr Studium und auch den Kontakt zu ihren Eltern ab, findet einen Job in einem Diner. Demselben, in dem auch ihre Schwester gearbeitet hat.
Hailey ist da schon fast ein Jahr verschwunden. Die Leute im Ort glauben, dass sie auch dem Highway-Killer zum Opfer gefallen ist.
Die Story ist spannend erzählt, immer wieder kommen die Einblicke einer Frau, die selbst dem Highway-Killer begegnet ist und es nicht überlebt hat. Diese Frau ist Beth Schwester. Das Ganze wird dadurch etwas gruselig, obwohl die Geschichte an sich schon gruselig genug ist. Vielleicht ist es noch schlimmer, dass die Story nicht ganz so fiktiv ist, wie man meint. Es gibt tatsächlich so eine Straße an der seit Jahren Frauen verschwinden und nie wieder auftauchen, zumindest nicht lebend. Basierend auf dieser realen Geschichte hat die Autorin es nur an einen fiktiven Ort verlegt um die Angehörigen nicht zusätzlich zu belasten.
Absolut gelungen und sehr nervenaufreibend. Nichts für schwache Nerven.
Lesefutter 4 Sterne