Schattenblüte
Die Erwählten

Kurzbeschreibung
Die letzte Schlacht beginnt: Schatten gegen Licht – Liebe gegen Schmerz.
Luisa ist zur Werwölfin geworden, nur so konnte sie überleben. Nun droht ihr ein grausames Schicksal: Bald wird sie ihre Erinnerung an ihr vorheriges Leben verlieren – auch die an ihren geliebten Bruder, der viel zu früh sterben musste. Als der Leitwolf Norrock ihr das Tor zur Unterwelt zeigt, ergreift sie die Chance: Endlich kann sie ihren Bruder wiedersehen. Sie ahnt nicht, in welch große Gefahr sie sich damit bringt – noch nie hat jemand zurückgefunden aus der Welt der Toten. Thursen, ihrer großen Liebe, gelingt es dennoch, sie zu retten. Doch damit haben sie die mächtigen Gegenspieler der Wölfe – die Shinanim – auf ihre Spur gelockt. Ihr Ziel: die Vernichtung aller Werwölfe ...
Meine Meinung:
Vorweg gleich mal ein dickes Dankeschön an Klaus von bookola.de, für ein tolles Erlebnis. Und auch gleich eine Spoilerwarnung. Den bei drei so tollen Teilen, darf schon ein bißchen was verraten. Schattenblüte hat mich vom ersten Teil an fasziniert. Es war düster und geheimnisvoll. Und doch spannend und ergreifend. Auch der Einstieg in den finalen Teil fiel mir nicht sonderlich schwer. Obwohl Teil zwei schon einige Monate zurück liegt. Eine Geschichte, die mich irgendwie auch berührt hat. Denn das wahre Leben ist trostlos und jeder sucht irgendwo Zuflucht. Bei Familie und Freunden, oder auch bei den Wölfen.So auch Luisa, sie wurde zum Werwolf. Norrock hat die Führung der Wölfe übernommen und natürlich die falsche Richtung eingeschlagen. Ich mochte Norrock von Anfang nicht. Er war mir zu aggressiv, wollte Luisa von Anfang an ins Rudel ziehen. Und die Richtung die er einschlägt ist völlig daneben. Sie stehlen, und töten sogar Menschen. Allen voran diese Haddrice. Es hat mich schon sehr mitgerissen, da ich mit der Situation (also in welche Richtung sich die Geschichte der Wölfe entwickelte) so gar nicht umgehen konnte. Mir kam es vor als wäre der Schreibstil auf jeden der tollen Charaktere zugeschnitten. So macht Lesen einfach Laune. Ich weiß, ein bißchen durcheinander, aber das kommt schon mal vor. Bei soviel Turbulenzen in einer Geschichte.
Auch die Shinam werden im abschließenden Teil mehr eingebracht. Sie wollen die Menschheit von den Werwölfen befreien. Elias, ein sehr ehrgeiziger Shinanm befindet sich jedoch im Zwiespalt, einerseits will er die Wölfe töten. Andererseits ist aber Luisa seine Freundin (lest selbst nach in welcher Hinsicht). Die "Dreiecksbeziehung" geht weiter, Luisa ist nun ein Werwolf. Thursen jedoch ein Mensch, Elias ein Halbengel. Sehr kompliziert, doch Nora Melling versteht, alles zu entkomplizieren. Ihr Schreibstil gefaäält mir sehr gut. Sie passt ihn den jeweiligen Charakteren an.
Auch war ich elegant überrascht, als das Ende plötzlich da war. Die ganze Situation wurde so wundervoll und harmonisch gelöst. Ein Buch das mich dazu bringt, ein paar Tränen zu verdrücken, ist ein wahrer Lesegenuss. Sie werden mir alle fehlen, denn diese Familie ist mir ans Herz gewachsen. Es zeigt einem wie wichtig der Halt im Leben ist.
Fazit:
Ich empfehle das Buch wärmsten Herzens weiter. Lest es, auch wenn ihr kein Werwolf-Fan seid. Es sind nicht Werwölfe im herkömmlichen Sinn.
Dafür gibts 5 von 5 Herzen, die hat das Buch bzw die ganze Trilogie ehrlich verdient.