Böser Traum

Paperback, 352 Seiten
ISBN: 978-3-570-16258-3
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 14,90
Verlag: CBT
Kurzbeschreibung
Die Entführung ist nur fingiert - doch das, was von den zwei Freundinnen als Denkzettel für Charlottes Eltern geplant war, nimmt eine dramatische Wendung: Emilia landet nach einem Unfall schwerverletzt auf der Intensivstation. Und als sie aus dem Koma erwacht, erinnert sie sich nur unscharf an die in einer alten Fabrik eingesperrte Charlotte. Der junge Pfleger, den sie in ihrer Verzweiflung ins Vertrauen zieht, behauptet, Charlotte in ihrem Gefängnis nicht vorgefunden zu haben. Aber warum ist sein Blick plötzlich so eisig? Und warum geht es Emilia, die doch eigentlich über den Berg sein sollte, von Tag zu Tag schlechter? Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Denn nicht nur Charlotte schwebt in akuter Lebensgefahr ...Meine Meinung:
Emilia und Charlotta "Lotta" sind die besten Freundinen die man sich vorstellen kann. Doch Lottas Eltern schmieden Pläne Ihre Tochter für ein Jahr auch ein Internat nach Frankreich zu schicken. Das wäre eine Katastrophe für die beiden Freundninen die doch kaum einen Augenblick getrennt sein können.Der Plan der Eltern muss also verhindert werden, uns so schmieden die beiden einen gefährlichen und weitreichenden Plan, der den beiden plötzlich aus den Händen gleitet und unvorhersehbare Folgen mit sich bringt.
Birgit Schlieper hat mit "Böser Traum" einen super spannenden eindringlichen Trhioller verfasst, der den Leser mit auf die Gedankenwelt der beiden jungendlichen Freundinen nimmt. Direkt am Anfang hat man Bedenken zu dem Vorhaben der beiden. Etwas fassungslos schaut man auf das Geschehen und möchte warnen... das kann nicht gutgehen. Umso spannender ist es dann mit zuverfolgen, wie sich alles entwickelt und bangt mit allen um ein gutes Ende.
Ich habe "Böser Traum" fast verschlungen, konnte das Buch kaum aus der Hand legen, die kurzen und kleinen Kapitel machen es einem leicht fast durch das Buch zu rasen.
Für Freunde spannender Jugendthriller kann ich "Böser Traum" von Birgit Schlieper auf jeden Fall empfehlen.