Sieben Minuten nach Mitternacht

Originaltitel: A Monster Calls
Originalverlag: Walker UK
Übersetzerin: Bettina Abarbanell
Illustrationen: Jim Kay
Ab 12 Jahren
Dieses Buch ist eine Koperation von:
cbj und Goldmann
Verlag: Goldmann | Verlag: cbj | Verlag des Hörbuchs: der Hörverlag |
![]() |
![]() |
![]() |
Erscheinungstermin: 29. August 2011 Gebundenes Buch, 216 Seiten ISBN: 978-3-442-31280-1 € 16,99 [D] | € 17,50 [A] | CHF 26,90 bestellen bei Amazon |
Erscheinungstermin: 29. August 2011 Gebundenes Buch, 216 Seiten ISBN: 978-3-570-15374-1 € 16,99 [D] | € 17,50 [A] | CHF 26,90 bestellen bei Amazon |
Erscheinungstermin: 29. August 2011 Ungekürzte Lesung Gesprochen von Maria Furtwängler Regie: Toni Nirschl Originalverlag: Goldmann Verlag 4 Audio-CDs, Laufzeit: 280 Minuten ISBN: 978-3-86717-783-2 € 19,99 [D] | € 19,99 [A] | CHF 32,90 bestellen bei Amazon |
Kurzbeschreibung:
Das Monster tauchte kurz nach Mitternacht auf. Wie Monster das eben so machen…
Der 13jährige Conor O´Malley erlebt jede Nacht den gleichen Albtraum. Immer um sieben Minuten nach Mitternacht steht die alte Eibe in Gestalt eines Monsters erst vor seinem Fenster und dann sogar in seinem Zimmer. Aber es ist nicht das Monster das Conor fürchtet, denn die Eibe erzählt ihm Geschichten; Geschichten die Conor wütend machen und die er nicht versteht. Aber es jagt ihm keine Angst ein, sondern es ist dieser andere Albtraum. Dieser in der Dunkelheit, dem Wind und dem lauten Schrei am Ende, der in Nacht für Nacht verfolgt und er nicht weiß warum…
Meine Meinung:
Was soll ich sagen…es gibt nicht viele Bücher die mich zum Weinen bringen. Conor ist mir so ans Herz gewachsen und ich hätte ihn während dem Lesen am liebsten die ganze Zeit in die Arme schließen und sagen können: „Es wird alles wieder gut“. Dieses Buch ist so voller Gefühl, Trauer aber auch voller Liebe. Es hat mir wieder einmal vor Augen gehalten doch jeden Tag bewusster zu leben und vor allem zu schätzen. Man hat eigentlich viel zu wenig Zeit für sich und seine Familie. Gleich am Anfang des Buches erfährt man das Conor´s Mutter schwer krank ist und ich weiß nicht ob ich als Kind so tapfer hätte sein können wie Conor. Er meistert seinen Alltag mit so viel Kraft, das hat mich wirklich beeindruckt.
Das Buch ist wirklich wunderschön aufgemacht. Es kann als Belletristikausgabe (erschienen bei Goldmann) oder als Jugendbuchausgabe (erschienen bei cbj) erworben werden. Mir persönlich gefällt die Jugendbuchausgabe besser, da ich das Buchcover einfach schöner gestaltet finde. Inhaltlich unterscheiden sich die Bücher nicht. Es hat wundervolle schwarz-weiß Illustrationen (nahezu auf jeder Seite), gestaltet von Jim Kay, die den Inhalt des Buches noch einmal wundervoll unterstreichen.
Alleine der Umstand, dass es der Autorin nicht mehr möglich war ihre Idee in dem Buch umzusetzen, verleiht diesem Buch etwas sehr besonderes. Siobhan Dowd hat 2007 den Kampf gegen den Krebs verloren. Patrick Ness hat es geschafft dieses Buch, vor allem die Idee von ihr sehr gelungen umzusetzen und ich glaube Siobhan ist da, wo sie jetzt ist begeistert von dem Ergebnis.
Fazit:
Ein Buch das tröstet, Kraft gibt und fasziniert bis zum Ende.
Die Autoren:
In »Sieben Minuten nach Mitternacht« schreibt Patrick Ness eine Idee seiner mit der Carnegie Medal und dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichneten Schriftstellerkollegin Siobhan Dowd weiter. Ihr früher, tragischer Krebstod verhinderte die Umsetzung ihrer Idee in eine eigene Geschichte.
Bewertung:
5 von 5 Sternen