Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.
Header3.jpg

Die Autoren von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

und nun findet man auch unsere ersten Gehversuche auf Mastodon

Jonathan Stroud
Lockwood & Co.
Das grauenvolle Grab
Band 5
 

Rezension © 2018 by Klaus Spangenmacher für BookOla.de

Originaltitel: Lockwood & Co #5 The Empty Grave
Originalverlag: Random House UK
Übersetzung: Katharina Orgaß, Gerald Jung
Ab 12 Jahren
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 464 Seiten
Erscheinungstermin: 19. Oktober 2015
ISBN: 978-3-570-17462-3
€ 19,99 [D] | € 20,60 [A] | CHF 26,90*
Verlag: cbj
bestellen bei Amazon

 

Kurzbeschreibung:

Lockwood & Co. lösen ihren schwierigsten und letzten Fall!

In ihrem letzten Abenteuer begeben sich die Agenten von Lockwood & Co. auf eine lebensgefährliche Mission: Sie brechen in das mit Sprengfallen gesicherte Mausoleum ein, in dem die legendäre Agentin Marissa Fittes ruht. Doch tut sie das wirklich?
Und das ist nur eine der alles entscheidenden Fragen, deren Antwort die blutjungen Agenten ergründen müssen. Erst dann können sich Lockwood & Co. ihren Widersachern, seien sie lebendig oder aus dem Reich der Toten, in einer letzten gewaltigen Auseinandersetzung stellen. Damit ihnen dies gelingt, müssen sie sich auf die Hilfe einiger völlig unerwarteter und ungeheuer unheimlicher Verbündeter einlassen. Grusel, Gänsehaut und Grabgelächter garantiert!

 

Meine Meinung:

Seit Herbst 2013 haben wir nun Jonathan Strouds 5-teilige Reihe rund um Lockwood & Co. mitverfolgen können. Und nun erschien mit "Das grauenvolle Grab" der leider finale Band.
Natürlich wird wie in allen bisherigen Bänder die Story von Lucy Joan Carlyle erzählt, die zusammmen mit Anthony Lockwood, George Cubbins, Holly Munro und dem neuesten Mitglied Quill Kipps die Agentur Lockwood & Co, bildet. Obwohl man ja nun eigentlich das Artefakt "Der Schädel" doch irgendwie mit dazu zählen sollte.
Lucy gibt übrigens am Anfang einen kurzen Rückblick auf eibige vergangene Geschehnisse, damit man nach fast einem Jahr nach Band 4 oder auch als neuer Leser besser in den finalen Band hinein findet.
Im nun vorliegenden Band wird etwas tiefer in die Zeit seit der Entstehung des "Problems" eingegangen und man erfährt auch vieles über Lockwoods Jugend, seine Eltern und deren Vergangenheit. Man spürt auch, dass Jonathan Stroud viele Geheimnisse nach und nach lüftet oder erklärt und die Protagonisten machen alle eine positive Entwicklung in Richtung Erwachsenwerden durch. Der Schreibstil ist, wie in der Reihe üblich, recht einfach, aber nichtsdestotrotz sehr spannend gehalten. Auch wenn sich die Story "eigentlich" an ein jüngeres Publikum richtet, habe ich als Erwachsener eine Mordsspaß daran.
Schön ausführlich ist auch das Glossar am Ende, daß viele der vielleicht unbekannten Begriffe und Geister erklärt.
Zusätzlich habe ich es nicht lassen können und mir die von Anna Thalbach hervorragend gelesene Hörbuchversion angehört. Perfektes Entertainment.
Ich möchte hier jetzt absolut nichts über das Ende verraten, aber es gäbe auf jeden Fall die Möglichkeit noch einen Zusatzband anzuhängen :-)

Fazit:
Dringende Leseempfehlung für jeden jugendlichen Geisterjäger

Wertung: 5 von 5 grauenvollen Grabsteinen

Copyright 2023 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla