Scott Westerfeld
Goliath
Die Stunde der Wahrheit

Originaltitel: Leviathan # 3 - Goliath
Originalverlag: Simon & Schuster US
Übersetzung: Andreas Helweg
Illustrationen: Keith Thompson
Ab 12 Jahren
Hardcover mit Schutzumschlag, 544 Seiten
Mit s/w Illustrationen
ISBN: 978-3-570-13994-3
€ 19,99 [D] | € 20,60 [A] | CHF 28,50*
(* empf. VK-Preis)
Verlag: cbj
Kurzbeschreibung:
Nach ihren Abenteuern im Osmanischen Reich sind Alek und Deryn wieder auf der Leviathan, die jetzt die Neue Welt ansteuert: New York, Kalifornien und Mexiko lauten die Ziele. Und noch jemand ist mit an Bord: Tesla, ein russischer Erfinder, der eine Maschine namens Goliath entwickelt hat, die angeblich die Macht besitzt, die halbe Welt zu zerstören. Aleks Bemühungen, den Krieg zu beenden, scheinen mehr denn je zum Scheitern verurteilt. Inmitten tödlicher Intrigen und verwirrender Geheimnisse müssen er und die als Junge verkleidete Deryn sich schließlich dem Letzten stellen: der Stunde der Wahrheit.
Meine Meinung:
Prinz Aleksandar und sein bester Freund Dylan haben das osmanische Reich und deren Revolution verlassen und wollen nun mit Hilfe von Nikola Tesla, den sie neu kennengelernt haben, und seiner neuen Erfindung die sich bekriegenden Parteien beide zur Aufgabe drängen. Alek möchte mit Teslas Waffe den Krieg beenden, ohne die Waffe einzusetzen. Jedoch wirkt sich das scheinbar unaufhaltsame Coming-out seines Freundes Dyla, oder wie wir besser wissen des Mädchens Deryn, negativ auf ihre ehemals tiefe Freundschaft aus und er wendet sich nun freundschaftlich mehr Nikola Tesla zu.
Auch in diesem Teil lernt man die absonderlichsten Tier- und Maschinenschöpfungen kennen, die sich manchmal sehr menschlich verhalten. Und natürlich werten auch dieses Mal die Illustrationen von Keith Thompson dieses auch optisch schöne Buch auf.
Fazit:
Eine Mischung aus Steampunk, Fantasy und gewollten, wenn auch nicht exakten Anspielungen auf eine alternative historische Welt. Auch wenn die Trilogie ein sauberes Ende hat, wünscht man sich, dass der Autor irgendwann nochmal in diese herrliche Welt zurückkehrt.