Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header6.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Nele Neuhaus
Schneewittchen muss sterben
Rezension © 2010 by Karen Bartel für BookOla.de
schneewittchen darf nicht sterben

Taschenbuch
€ 9,95 [D], € 10,30 [A], sFr 16,90
ISBN-10: 3548609821
ISBN-13: 9783548609829
Verlag: List Taschenbuch
bestellen bei Amazon


Kurzbeschreibung

Sulzbach im Taunus: An einem regnerischen Novemberabend wird eine Frau von einer Brücke auf die Straße gestoßen. Die Ermittlungen führen Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein in die Vergangenheit: Vor vielen Jahren verschwanden in dem kleinen Taunusort Altenhain zwei Mädchen. Ein Indizienprozess brachte den mutmaßlichen Täter hinter Gitter. Nun ist er in seinen Heimatort zurückgekehrt. Als erneut ein Mädchen vermisst wird, beginnt im Dorf eine Hexenjagd… 

Rezension:

Der verurteilte Mörder zweier Mädchen, Tobias Sartorius, wird nach zehn Jahren Haft nun freigelassen und kehrt in sein Heimatdorf Altenhain zurück. Die Dinge dort haben sich seit den schrecklichen Ereignissen vor elf Jahren verändert und Tobias spürt, dass er nicht willkommen ist. Doch er will sich um seinen alten Vater kümmern. Mit Schrecken muss er feststellen, dass die Ehe seiner Eltern in die Brüche gegangen ist, sein Vater den Hof und sein Gasthaus verloren hat und das alles nur wegen ihm…
Als dann plötzlich das Skelett von Laura Wagner, eines der Mordopfer, gefunden wird, wirbelt die alte Geschichte noch einmal mehr Staub im Dorf auf. Zudem wird Tobias Mutter von der Brücke gestoßen und liegt seitdem im Koma. Tobias fühlt sich schuldig, doch ist nicht gewillt das Dorf zu verlassen, egal wie sehr die Bewohner ihn auch bedrohen.
Die Tochter von Tobias Nachbarn, Amélie Fröhlich, ist neugierig auf den verurteilten Fremden und recherchiert interessiert über ihn. Als sie den Kontakt zu Tobias sucht, weil er ihr gefällt, muss er schmerzlich feststellen, dass Amélie wie Stefanie Schneeberger, von allen nur Schneewittchen genannt, das zweite Mordopfer aussieht. Ihre Leiche wurde bis heute nicht gefunden. Und auch Tobias weis nicht, wo sie ist, denn er hatte einen Filmriss in der Mordnacht, dessen Lücke er bis heute nicht schließen und füllen konnte.
Offenbar weis Thies Terlinden, Autist und Bruder von Tobias' ehemaligem besten Freund Lars, mehr über diese Nacht Bescheid, als er bisher sagen konnte, denn er hat Bilder, die Tat und Täter zeigen. Mehr und mehr gerät er in Panik, denn im Dorf geht etwas Ungutes vor sich, und vertraut sein Wissen Amélie an.
Als diese verschwindet, ist Tobias wieder Tatverdächtige Nummer Eins, doch wie auch in der ersten Mordnacht leidet er diesmal wieder unter einem Filmriss, kann das ein Zufall sein? Die Ermittlerin Pia Kirchhoff zweifelt an seiner Schuld, heute wie damals, denn sie findet Ungereimtheiten in den alten Ermittlungen und auch der Prozess wirft Fragen auf.
Doch wem kann Tobias noch vertrauen, außer seinem eigenen Vater, denn wie es scheint, hat jeder einzelne Bewohner von Altenhain eine Leiche in seinem Keller liegen. Vielleicht sogar die von Schneewittchen…

Meine Meinung:

Ich kannte Nele Neuhaus bis zu diesem Buch noch nicht und bereue es fast. Dieses Buch ist bereits der vierte Fall von Pia Kirchhoff und ihrem Kollegen Oliver von Bodenstein. Dass ich die vorausgehenden Bücher nicht gelesen hatte, machte nicht viel aus, ich lernte schnell alle Charaktere kennen und erahnte deren Beziehungen, schwer fiel es mir nur manchmal diese dann auch auseinanderzuhalten, da die Personen zahlreich waren und ich nicht deren Vergangenheiten aus den vorherigen Büchern kannte. Neuhaus skizziert ihre Charaktere sehr genau und lässt auch deren Privatleben in den Fall mit einfließen, wodurch der Leser ihnen näher kommt.
Erzählt wird immer aus den verschiedensten Perspektiven von verschiedenen Personen, so dass man von allen Blickwinkel aus das Geschehene betrachten kann, was mir sehr gut gefallen hat. Zudem ist jede Erzählepisode sehr "filmisch" angelegt, so dass man sich in Kulisse, Situation und Charaktere gut hineinversetzen kann und sie nicht zu viel verrät und so die Spannung beim Leser aufrecht hält und ihn fast zum Weiterlesen zwingt.
Die Geschichte hat viele Erzählstränge, die sich erst gegen Ende ganz entwirren lassen und ein klares Bild auf die Ereignisse von heute und vor elf Jahren geben. So bleibt die Spannung bis zu Schluss erhalten.
Nach diesem fesselnden Buch werde ich mir bei Gelegenheit noch einmal die ersten drei Fälle des Ermittlerteams zu Gemüte führen, kann jedoch jedem potentiellen Leser mit gutem Gewissen sagen, dass dieser packende Krimi auch unabhängig von den anderen gelesen werden kann. Es lohnt sich wirklich!

Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla