Belindas magische Bonbon-Bar
Kinderrezension © 2013 by Sara Spangenmacher für BookOla.de

Gebundene Ausgabe: 412 Seiten
Verlag: Egmont Schneiderbuch
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3505125636
ISBN-13: 978-3505125638
empfohlenes Alter: 10 - 12 Jahre
Originaltitel: The Candy Shop War
Der internationale Bestsellerautor Brandon Mull hat schon von Kindheit an davon geträumt, eines Tages ein erfolgreicher Schriftsteller zu sein – ein Traum, der sich bereits mit der Veröffentlichung seines Debütromans erfüllt hat. Sechs Monate nach Erscheinen der amerikanischen Ausgabe von "Fabelheim" konnte er seinen Angestellten-Job an den Nagel hängen und widmet sich seither ausschließlich dem Schreiben. Mull lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in einem friedlichen kleinen Tal, unweit der Mündung eines Canyons.
Kurzbeschreibung
Als die vier Freunde Nate, Trevor, Summer und Pidge den neuen Süßwarenladen Belindas BonbonBar entdecken, ahnen sie noch nicht, welch unglaubliches Abenteuer hier auf sie wartet. Schon sehr bald bemerken sie, dass das Spezialkonfekt der großmütterlichen Besitzerin Mrs White nicht nur unfassbar gut schmeckt, sondern auch seltsame magische Nebenwirkungen hat. Um diese unglaublichen Süßigkeiten zu erhalten, sollen die Freunde merkwürdige und immer gefährlichere Aufträge für Mrs White erfüllen. Hinter welchem Schatz ist sie her? Warum tauchen immer mehr Magier auf, die Nate und seine Freunde anwerben wollen? Und wem können sie wirklich noch vertrauen?Meine Meinung:
Das Buch ist sehr schön und der Umschlag passt gut zur Geschichte. Es wird immer spannender und drei Magier wollen
Nate, Trevor, Summer und Pidge auf ihre Seite ziehen! Schliesslich wollen alle die anderen Magier aufhalten. Bis Belinda von dem Jungbrunnen trinkt und zu einem Kind wird. Da heisst sie dann einfach "Linda" und Nate, Kyle und Erik wurden älter, denn der Jungbrunnen wurde von einer Art Älterungszone umgeben. Aber am Ende werden sie wieder jung.
Das Buch hat sich richtig gut lesen lassen. Ich fände es schön, wenn es davon noch eine Verfilmung oder ein Hörbuch gäbe.
Wertung:
4 von 5 Magiere