Die Legende von Ayesha
Band 3: Volk der Verbannten
Rezension © 2010 by Klaus Spangenmacher für BookOla.de

Originalverlag: Bragelonne
Übersetzung Maike Claußnitzer
Paperback, 480 Seiten
ISBN: 978-3-7645-3060-0
€ 12,95 [D] | € 13,40 [A] | CHF 23,90
Verlag: Penhaligon
Ange ist eines der Pseudonyme, hinter denen sich ein überaus produktives und vielseitiges Autorenpaar verbirgt: Anne und Gérard Guéro. Unter diesem Namen haben sie seit 1990 die Texte zu zahlreichen Comics (darunter „Die Legende der Drachenritter”), Science-Fiction-Romane für Erwachsene und Jugendliche und zahlreiche Übersetzungen verfasst. Kurz und gut: Ange ist ein vielbeschäftigter Autor. Das ist auch kein Wunder, wenn man wie Ange vier Arme, zwei Herzen, vier Augen und – zumindest im Augenblick – nur eine Brille hat ...
Kurzbeschreibung
Kann Marikani das Feuer der Rebellion wirklich entzünden? Kann sie zur Anführerin von vielen tausend Männern, Frauen und Kindern werden, die sich die Freiheit wünschen? Und kann sie Arekh ihr Herz schenken?Meine Meinung:
Dieser dritte Band der Reihe um Ayesha beginnt einige Wochen nach dem Ende des 2. Bandes.
Ange Guéro berichtet nun über die Probleme der Bevölkerung durch den Krieg und über die Hoffnungen und Enttäuschungen des Türkisvolkes.
Arekh muss noch ein neues Abenteuer bestehen, denn er landet dort wo er nie wieder hin wollte, unter Mordanklage in den Kerkern von Reynes. Zur Seite steht ihm Lionor mit ihrem Baby, die zusammen mit ihm herausfindet, dass Marikanis größter Feind der Priester Laosimba ist.
In der Zwischenzeit schart Marikani, die von jedem für die Göttin Ayesha gehalten wird, immer mehr Anhänger um sich. Und es sind jetzt schon mehrere Tausend, die geführt und ernährt werden wollen. Doch durch den Krieg kommt es immer mehr zu Rassenkonflikten und selbst Marikani nimmt keine Rücksicht mehr auf andere Völker und es zählt nur noch das Türkisvolk. Hilfe kommt für sie erst mit dem Volk der Verbannten, mit dem sie sich zusammenschließt.
Überzeugend ist mal wieder die klar und sauber herausgearbeitete Handlung, die Charaktere und die Orte. Alles wird sehr genau von allen Seiten beleuchtet, allerdings geht es immer sehr heftig zur Sache und manchmal verwirren die Zeitsprünge. Aber trotzdem oder vielleicht gerade deswegen habe ich diesen abschliessenden Band mit Genuss bis zum eher nachdenklichen Ende gelesen.
Wertung:
3 von 5 BookOla-Runen :-)