Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header6.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Trudi Canavan
Sonea
Die Königin

Rezension © 2013 by Klaus Spangenmacher für BookOla.de
Trudi Canavan: Sonea - Die Königin

Originaltitel: The Traitor Spy 3: The Taritor Queen
Originalverlag: Orbit Books UK, London 2012
Übersetzung: Michaela Link
Deutsche Erstausgabe
Hardcover, 608 Seiten
ISBN: 978-3-7645-3043-3
€ 19,99 [D] | € 20,60 [A] | CHF 28,50
Verlag: Penhaligon
bestellen bei Amazon

Kurzbeschreibung
Sonea, die Schwarze Magierin von Kyralia, ist überglücklich, als ihr Sohn Lorkin von den Sachakanischen Rebellen freigelassen wird. Endlich wird er nach Hause zurückkehren. Aber zuvor verlangt der König von Sachaka, dass der junge Mann alle Informationen preisgibt, die er über die Verräterinnen hat. Doch Lorkin hat sich in eine der Rebellinnen verliebt und ist nicht bereit, sie auszuliefern. Der Sachakanische König droht, Lorkin sein Wissen mit Gewalt zu entreißen. Da bricht Sonea das oberste Gesetz für Schwarze Magier und verlässt Kyralia. Sie wird ihren Sohn nicht im Stich lassen – und hofft, dass ihr Eingreifen keinen Krieg auslöst …

Meine Meinung:
Obwohl nun fast ein Jahr vergangen ist, habe ich mich schon nach wenigen Seiten wieder ganz in Soneas Welt wiedergefunden. Wie schon bei den vorherigen Bänden besticht Trudi Canavan mit ihrem wunderbaren und trotzdem einfach gehaltenen Schreibstil und der detailierten Beschreibung  des Geschehens und der verschiedenen Personen. Obwohl die Trilogie mehr für die erwachsenen Leser konzipiert ist, spricht sie auch die vielen jüngeren Leser an. Jeder fiebert der Lösung der verschiedenen Probleme entgegen. Wird Sonea den wilden Magier Skellin stellen und ihm das Handwerk legen, wird Lorkin die Verräterinnen verlassen dürfen oder wollen und wie entwickeln sich die verschiedenen Liebesgeschichten. Das Gefühl des Lesers, ob er mit seinen Sympathien und Antipathien gegenüber den Konflikten zwischen Sachaka und Kyralia richtig liegt und welchen Eindruck die Verräterinnen bei ihm hinterlassen, wird oft auf eine eiserne Probe gestellt.
Nach und nach erfahren wir nun auch viel über die politischen Gegebenheiten, die Geschichte von Kyralia und über die Versuche das Drogenproblem mit Fäuel zu lösen. Sehr einfühlend sind auch die Schilderungen der verschiedenen sich entwickelnden Liebesgeschichten. Auch wenn die eine oder andere liebgewonnene Figur im Laufe dieses dritten Bandes stirbt war ich sehr zufrieden mit dem finalen dritten Teil dieser zweiten Reihe um die Magierin Sonea und trotz dem Fehlen von Actionsequenzen war er ein fesselndes Leseerlebnis.

Fazit:
Ich habe es nie bereut, mich in die Welt von Sonea zu begeben.

Wertung: 5 von 5 Magic-Points

Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla