Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header6.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Petra Durst-Benning
Die Amerikanerin
Rezension © 2009 by Ute Spangenmacher für BookOla.de

amerikanerin

 

Verlag: Ullstein Tb; Auflage: 1 (August 2003)
Sprache:
Deutsch
ISBN-10: 3548256910
ISBN-13: 978-3548256917



Verlag: Ullstein


bei Amazon bestellen

 

Kurzbeschreibung:

Marie und Wanda – zwei Frauen, zwei Schicksale und die alte Erkenntnis, dass Glück und Glas zerbrechlich sind: Inmitten gesellschaftlicher Umbrüche und Neuanfänge versuchen die Glasbläserin Marie aus dem thüringischen Lauscha und ihre junge, reiche, in Amerika aufgewachsene Nichte Wanda, ihr persönliches Glück zu finden – und zu behalten. Von der Beschaulichkeit des Thüringer Waldes ins mondäne New York der zwanziger Jahre, auf den magischen Berg Monte Verità am Lago Maggiore und zur alten, prunkvollen Hafenstadt Genua führen die Stationen dieses ungewöhnlichen Romans, in dem der Leser zwei faszinierende Frauen auf ihrem Lebensweg begleitet.

 

 

Meine Meinung:

Also, ich muß ehrlich sagen, daß diese Art Roman nichts für mich ist. Ein bisschen mehr Spannung darf schon sein. Dieses seichte Dahingeplätscher der Geschichte, selbst wenn es eigentlich spannend wird, ist schon auf die Dauer nervtötend. Und die Personen, inklusive der beiden Hauptpersonen, haben nicht wirklich das Potential, einen in ihren Bann zu ziehen. Man leidet nicht mit ihnen und freut sich auch nicht mit ihnen und wirklich dramatisch kommt einem das alles auch nicht vor. Kurzum, ein Buch, daß nur diejenigen gelesen haben sollten, die auf solcherlei Lektüre stehen. Für mich war es definitiv nichts.

 

 

Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla