Petra Durst-Benning
Die Samenhändlerin
Rezension © 2010 by Ute Spangenmacher für BookOla.de
Sprache: Deutsch
I€ 8,95 [D], € 9,20 [A], sFr 16,90
ISBN-10: 3548264247
ISBN-13: 9783548264240
Verlag: Ullstein
bei Amazon bestellen
Kurzbeschreibung:
Aber Helmut steht zu seiner Verantwortung, löst die Verlobung und heiratet Hannah. Dadurch bekommt Valentin, Helmuts Bruder, die Chance, sich mit Seraphine zu einigen, die er schon lange liebt. Diese willigt in die Hochzeit ein, jedoch aus anderen Beweggründen als Valentin. Sie sieht darin die Chance, Helmut nahe zu sein, den sie nicht einfach so verlieren möchte.
Meine Meinung:
Seraphine ist eine Frau, die in ihrer eigenen Phantasiewelt lebt und sich nicht damit abfinden will, daß sie Helmut verloren hat. Demnach gibt es eine Rivalität zwischen den beiden Frauen und Valentin ist derjenige, der alles abbekommt. Zumindest von seiner Frau, die sich nicht daran gewöhnen will, daß Valentin sie liebt und versucht, ihr jeden Wunsch zu erfüllen. Er erkennt jedoch, für wen ihr Herz wirklich schlägt, denkt sich aber, daß sich das mit der Zeit ändern wird.
Die Rivalitäten nehmen äußerst bizarre Formen an. Und vor allem Seraphine ist jedes Mittel recht, Hannah darauf zu stoßen, daß sie nur zweite Wahl ist. Da es für Hannah als „Reing'schmeckte“ sowieso nicht ganz so leicht ist, wird das Leben für sie manchmal sehr schwierig. Aber sie kämpft um ihre Liebe und auch um ihr Leben. Übrigens haben es die „Reing'schmeckten“ bis heute nicht einfach in Württemberg.
Der Roman hat mich ehrlich erstaunt. So spannend und fesselnd hatte ich es nicht erwartet. Auch die Reisen der Samenhändler und der ganze Ablauf des Jahres, der allein darauf abgestimmt ist, wird so beschrieben, daß man sich richtig hineinversetzen kann.
Fazit: Ein gelungener Roman. Lesenswert.