Laqua
Der Fluch der schwarzen Gondel
Rezension Copyright 2012 by Ute Spangenmacher
für bookola.de

Illustrationen: Iacopo Bruno
Ab 10 Jahren
Hardcover mit Schutzumschlag, 384 Seiten
ISBN: 978-3-570-15475-5
€ 16,99 [D] | € 17,50 [A] | CHF 24,50
Hier bei Amazon bestellen
Kurzbeschreibung
Ein gruseliger, zugiger alter Palazzo, Dauerregen und eine grantige Urgroßmutter. Na großartig! Kristina und Jan sind zunächst nicht gerade begeistert, dass sie die Ferien in Venedig verbringen sollen. Dass sich des Nachts seltsame Schemen aus der Lagune erheben und katzengleich die Wände der Häuser hinaufgleiten, macht die Sache für die beiden Geschwister auch nicht besser. Als dann auch noch ihre Großkusine Sara verschwindet und sie sich auf die Spur des gruseligen Dogen begeben müssen, beginnt für die Kinder in den Gassen Venedigs ein fantastisches Abeneuer, das seinesgleichen sucht.Meine Meinung
Schon wieder muss ich sagen: Ein super spannendes und teilweise auch gruseliges Buch, das im schönen Venedig, allerdings im Winter, spielt. Spannend wird es für Mara und Jan und sie lernen auch Luca und seine kleine Schwester Pippa kennen. Zwischen den beiden Familien herrscht eine uralte Fehde, obwohl keiner mehr genau weiß, worum es eigentlich geht. Lucas Familie ist vom Pech verfolgt und auch deren Geschichte hängt mit der Geschichte von Maras und Jans Familie und ganz besonders Saras zusammen. Denn Sara ist die Nachfahrin einer Aquana, die einst versuchte die Kinder der Stadt zu retten.Absolut lesenswert und das nicht nur für jüngere Leser. Sehr spannend und wie üblich mitreißend geschrieben. Die Charaktere sind glaubwürdig und werden auch so beschrieben, dass man sich gut in sie hineinversetzen kann. Obwohl man sagen muss, dass es bei der Urgroßmutter schwer fällt, sich in sie hineinzuversetzen, aber dafür landet diese auch relativ schnell im Krankenhaus und Sara und die Kinder haben es etwas leichter, auch was es angeht, sich auf neue Freunde zu verlassen.
Nina Blazon,
geboren 1969 in Koper, studierte in Würzburg Slawistik und Germanistik. Schon als Jugendliche las sie mit Begeisterung, vor allem Fantasy-Literatur. Selbst zu schreiben begann sie während des Studiums -Theaterstücke und Kurzgeschichten, bevor sie den Fantasy-Jugendroman >>Im Bann des Fluchträgers« schrieb, der 2003 mit dem Wolfgang-Hohlbein-Preis ausgezeichnet wurde. Sie lebt in Stuttgart, wo sie als Journalistin, Übersetzerin und Werbetexterin arbeitet. Mehr über Nina Blazon auf http://www.ninablazon.de