Totenbraut
Rezension Copyright 2010 by Ute Spangenmacher für bookola.de

Ab 12 Jahren
Gebundenes Buch, 429 Seiten
ISBN: 978-3-473-35304-0
€ 16,95 [D] | € 17,42 [A]
Ravensburger Buchverlag
Hier bei Amazon bestellen
Kurzbeschreibung
Meine Meinung
Irgendwann habe ich es, glaube ich, schon mal erwähnt: Ich liebe die Romane von Nina!
Vampire sind ja derzeit wieder der Renner. Und dazu gehört ja auch immer eine Liebesgeschichte. Auch in diesem Roman ist es eigentlich nicht anders und doch ist es ein Roman, der sich sehr von den handelsüblichen Vampirromanen unterscheidet. Sehr gut recherchiert wird die Geschichte von Aberglaube und alten Mythologien erzählt. Das ganze aus der Sicht von Jasna, einer jungen Frau, eigentlich noch ein Mädchen von gerade mal 15 Jahren, erzählt. Diese glaubt natürlich an die alten Vampirgeschichten und sieht sich in ihrem neuen Zuhause plötzlich auch allen möglichen Hinweisen auf solche gegenüber. Nach dem Tod ihres Schwiegervaters, der in ihren Augen ein Vampir sein könnte, sterben im Ort einige Leute plötzlich an merkwürdigen Krankheiten. Das bringt die Menschen natürlich dazu, zu vermuten, das ein Vampir die Menschen umgebracht hat. Nachdem die Leichen exhumiert werden, ist deutlich zu erkennen, dass sie keine Spuren der Verwesung aufweisen, was den Glauben der Dorfbewohner an Vampire natürlich noch unterstützt. Jasna ist in der Zwischenzeit von dem Gut geflohen und lebt mit Dusan, einem durchreisenden Holzfäller, in einer Hütte am Fluss.
Die Geschichte wird spannend erzählt. Auch die Gefühle werden so rübergebracht, dass man mitfühlen kann. Aber es wird auch immer wieder dafür gesorgt, dass man sich überlegt, ob es denn nun wirklich um Vampire geht oder ob es doch nur Aberglaube ist. Auch das Zusammenspiel zwischen den Türken, Serben und Österreichern, den Vorurteilen vor den anderen Kulturen und deren Möglichkeiten (Türken können verfluchen) wird so eindrücklich beschrieben, dass man sich in die Menschen hineinversetzen kann und es einem sehr leicht fällt, ihrem (Aber-)glauben zu folgen.
Fazit:
Ein, wie immer, gelungenes Buch, das Spannung bis zur letzten Seite verspricht, wobei die Liebe aber nicht zu kurz kommt.
Nina Blazon,