Rita Mae Brown
Herzgetümmel
"Herzgetümmel" spielt in Virginia während der Jahre des amerikanischen Bürgerkrieges. Am 12. April 1861 heiratet Geneva den Kavalier Nash Hart. Bislang interessierte sich Geneva ausschließlich für Pferde, aber in der Hochzeitsnacht merkt sie, daß sich das "Experiment Heirat" gelohnt hat. Sie liebt Nash!
Tage später bricht der Bürgerkrieg aus, Nash zieht in den Kampf. Doch Geneva weiß, an wessen Seite sie gehört: Als Soldat verkleidet folgt sie Nash; sie nennt sich Jimmy. Aber was sie unter den rauhbeinigen Soldaten erlebt, ihre neugewonnene Freiheit und ihre erstaunliche Tollkühnheit sind nicht dazu angetan, ein harmonisches Eheleben zu fördern.
Es dauert nicht lange, bis das Glück des Paares ins Wanken gerät:
"Sie faucht ihn an: "Deinetwegen bin ich Soldat geworden, und deinetwegen bleibe ich. Sag nicht, daß du gehst, denn du würdest es nicht tun. Ich habe zu dir aufgeschaut, aber du bist nicht das Ein und Alles. Ich bin jetzt draußen in der Welt, und ich habe meine eigene Meinung."
"Eben deshalb sollten Frauen zu Hause bleiben", schoß Nash zurück."
Fazit:
Ein lesenswertes Buch, daß die Hauptfigur Geneva nicht mit einem Heiligenschein versieht. Ein Mensch mit Fehlern, der aber zu seinen Handlungen steht und sie bis zum bitteren Ende verteidigt. Ein Buch, das das Leben der Südstaatler aus einem anderen Winkel bestrahlt. Und wie die Frauen den Bürgerkrieg empfunden haben. Sowohl an als auch hinter der Front.
Also ich war ziemlich begeistert und es war auch fesselnd. Eben auch mal was anderes als die bisherigen (ebenso genialen) Katzenkrimis, die ich von ihr las.