Nach der Bombe
Autor und Copyright der Rezension by Coffinhunter
Der Einschlag der Bombe wird sehr packend aus verschieden Blickrichtungen beschrieben, spiegelt aber aus jeder einzelnen die Fassunglosigkeit eines solchen Moments, den man einfach nicht warnehmen möchte.
Jeder der im Roman beschriebenen Personen versucht ihr Leben nach der Bombe entweder so gut wie möglich im alten Trott zu bestreiten oder die veränderte Situation zu nutzen, die sich aus der Katastrophe ergeben.
Ein vor der Bombe erniedrigter Charakter schwingt sich danach zum Halbgott ähnlichen Magier auf. Leute mit technischen Fähigkeiten oder erlerntem Handwerk werden in der neu geschaffenen Gesellschaft hoch angesehen, ja fast verehrt. Mutationen die entstanden sind werden neugierig beäugt aber als gegeben akzeptiert.
Das Ende des Buches gestaltet sich eher unspektakulär und überlässt die verheerte Welt sich selbst.
Wie im Nachwort geschrieben steht bedient sich Dick oft paradoxen Wendungen innerhalb der Geschicht, was seine Charaktere aber auch so glaubhaft erscheinen lässt. Denn der Mensch unterliegt der Situation und versucht sich stehts so gut wie möglich anzupassen.