Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header2.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Kati Naumann

Die kleine Schnecke Monika Häuschen
Bd. 7 Warum mampfen Mistkäfer Mist?

Rezension © 2025 by Ute Spangenmacher
für BookOla.de

Verlag: Schneiderbuch
Sprache: Deutsch, 128 Seiten
Erscheinungstermin 15.04.2025
ISBN:978-3505152405
bei Amazon bestellen

Kurzbeschreibung

Warum fressen Schafe den ganzen Tag lang? Und warum mögen Mistkäfer ausgerechnet Mist so gerne? Die kleine Schnirkelschnecke Monika Häuschen und ihre Freunde begegnen Müffel Mistkäfer, der für alle anderen Gartenbewohner den Müll wegräumt. Sie staunen über die gut verpackten Windeln von Rotkehlchenvater Robbi und über Schaf Charlotte: Als dieses versehentlich Schorschs Käppi frisst, müssen sie nur geduldig warten, dann ist das Käppi wieder da.

Meine Meinung:

Das Cover zeigt Monika Häuschen mit ihren Freunden und einem Mistkäfer auf einer Wiese, auf der viel Mohn wächst.

In den vier Geschichten lernen Monika Häuschen und ihre Freunde viel über Schafe, Mistkäfer, Wildschweine und Rotkehlchen. Dazu gibt es am Anfang und Ende des Buches noch die Schlaubergervorträge von Herrn Günter und zwischendrin noch einige Informationen über die jeweiligen Tiere. Das Ganze wird von den ungeheuer schönen Illustrationen von Barbara Fisinger untermalt, die auch für das Cover verantwortlich zeichnet.

Die Geschichten sind absolut herrlich und machen Spaß. Natürlich kommt auch das Regenwurmschwanzspitzenzipfelchen von Schorsch oft zum Einsatz, das dient wohl nur dazu, um den Vorlesenden auch eine etwas schwierigere Aufgabe zu geben.

Fazit:

Wundervolle Geschichten mit viel Information und sehr schönen Zeichnungen. Genau das Richtige für die Kleinen.

5 Sterne

 

Über die Autorin

Kati Naumann wurde 1963 in Leipzig geboren. In Sonneberg, im ehemaligen Sperrgebiet im Thüringer Wald, verbrachte sie einen Großteil ihrer Kindheit. Die studierte Museologin schrieb bereits mehrere Romane sowie Songtexte für verschiedene Künstler und das Libretto zu dem Musical <em>Elixier </em>(Musik von Tobias Künzel). Sie verfasste Drehbücher für Kindersendungen und entwickelte mehrere Hörspiel- und Buchreihen für Kinder. Kati Naumann lebt mit ihrer Familie am Stadtrand von Leipzig.
 
 
Über die Illustratorin
 
Barbara Fisinger wurde in Maribor (Slowenien) geboren und hat Kunstpädagogik und Zeichentrickfilm studiert. Seit vielen Jahren lebt sie mit ihrem Mann, zwei Kindern und Katze Flora in Trier. Wenn sie nicht gerade die Welt bereist, malt sie für ihr Leben gerne bunte Bilder für kleine und große Leserinnen und Leser.
 
Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla