Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header2.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Brandon Sanderson
Handbuch für den genügsamen Zauberer

Überleben im mittelalterlichen England

Rezension © 2024 by Ute Spangenmacher für BookOla.de

Herausgeber: Piper Verlag
Erschienen am 29.02.2024
Hardcover, 432 Seiten
ISBN-10: ‎ 3492706657
ISBN-13: ‎ 978-3492706650
Originaltitel: ‎ The Frugal Wizard's Handbook
to Surviving Medieval England
Übersetzer: Simon Weinert

Abmessungen ‏ : ‎ 13.7 x 4.1 x 21.8 cm

 

bei Amazon bestellen

Kurzbeschreibung:

Ein Mann erwacht auf einem Feld – ohne zu wissen, wer er ist, woher er kommt und warum er dort ist. Seine Umgebung wirkt wie England im Mittelalter – doch ist es das wirklich? Seine einzige Hoffnung, zu überleben: Er muss einen Reiseführer mit dem Titel »Handbuch für den genügsamen Zauberer: Überleben im mittelalterlichen England« wieder zusammensetzen, der dummerweise bei seiner Ankunft an diesem Ort in Einzelteile zerlegt wurde. Außerdem muss er seine Erinnerung wiedererlangen und Verbündete unter den Einheimischen finden, bevor ihm mysteriöse Feinde an den Kragen gehen können …

Meine Meinung:

Der arme Kerl, der plötzlich an einem ihm unbekannten Ort erwacht, ist wirklich nicht zu beneiden. Aber er bekommt immer wieder Erinnerungsfetzen zu packen, die er nur noch in die richtigen Bahnen lenken muss. Dann weiß er auch wieder, wer er ist und was er eigentlich an diesem Ort wollte. Oder wollte er vielleicht gar nicht? Auf jeden Fall erkennt er ziemlich schnell, dass er ein Mensch aus der Zukunft sein muss, denn er hat Erweiterungen, die es ihm ermöglichen, seinen Körper optimal zu nutzen, schneller wieder gesund zu werden und auch keinen Schlaf zu benötigen. Er trifft auf die Menschen, die dort leben und ihm erst etwas skeptisch begegnen. Aber mit der Zeit gewöhnen sie sich an ihn und nutzen auch gerne mal seine Fähigkeiten.

Das Ganze ist mit so viel Witz geschrieben, dass man sehr häufig lachen darf. Aber es gibt natürlich auch ernste und spannende Momente, in denen einem das Lachen vergeht. Ich liebe diese Figuren, ging mir aber bei Brandon Sanderson noch nie anders. Er ist einfach genial.

Genauso, wie man Brandon Sanderson kennt. Ungeheuer spannend und witzig.

Fazit.

Absolutes Lesevergnügen und natürlich auch Lesefutter

5 Sterne

 

Details zum Autor

Brandon Sanderson: Nach seinem Debütroman „Elantris“ widmete er sich ab 2007 der Vollendung von Robert Jordans epischer Fantasyreihe „Das Rad der Zeit“. Zudem begeistert er mit seiner Saga um „Die Nebelgeborenen“ Fans weltweit. Er machte 2022 Furore mit der größten Crowdfunding-Kampagne aller Zeiten, mit der er vier komplett neue Romane finanzierte. Die ersten beiden, „Weit über der smaragdgrünen See“ und „Handbuch für den genügsamen Zauberer: Überleben im mittelalterlichen England“ erscheinen im Piper Verlag.

zur Homepage des Autors

 

Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla