Der kleine Magier 1
Die Zauberapotheke

Herausgeber: arsEdition
Erschienen am 30.01.2024
Ab 7 Jahren
Hardcover, 144 Seiten
215 mm x 152 mm
Übersetzt von: Diana Steinbrede
ISBN: 978-3-8458-5635-3
Kurzbeschreibung:
Komm mit in den magischen Wald zur Zauber-Apotheke!
Titus ist ein echter Magier! Er macht gerade seine Ausbildung in Großvaters Zauber-Apotheke. Jeden Tag steht Zaubertränkebrauen auf dem Stundenplan. Aber leider geht dabei immer irgendetwas schief! Ob Titus wirklich das Zeug zum Meistermagier hat? Doch dann brauchen die Bewohner des Königreichs Aruwen dringend magische Hilfe. Und so zieht Titus los, um das Fürchten zu verlernen …
Meine Meinung:
Titus glaubt nicht so recht an sich, Großvater aber schon. Da Großvater auch schon alt ist, immerhin 99 Jahre, und schon bald einen Nachfolger braucht, schickt er Titus nach Aruwen um dort zu helfen. Titus hat Angst und glaubt nicht, dass er das schaffen kann, aber er macht sich auf den Weg.
Den kleinen Titus auf seinem Weg zu begleiten macht sehr viel Spaß. Auch wenn einem Titus leid tut, weil er so gar nicht an seine Fähigkeiten glaubt. Schließlich hat er schon etliche Zaubertränke gebraut, die ganz anders wurden, als eigentlich geplant. Aber auf seinem Abenteuer lernt er sehr viel. Nicht nur über Zaubertränke, sondern auch über sich selbst. Zum Beispiel, das er Mut hat. Auch findet er einen Freund.
Eine sehr süße Geschichte mit sehr hübschen Bildern. Das dürfte für alle Kinder eine tolle Lektüre sein, die ihnen vielleicht sogar hilft, sich selbst etwas zuzutrauen und ruhig mal mutig zu sein.
Lesefutter für die Kleinen
5 Sterne
Details zur Autorin
Abie Longstaff begeisterte bereits während ihrer Kindheit in Hongkong und Australien ihre fünf jüngeren Geschwister mit magischen Geschichten. Heute lebt sie in London und verfasst erfolgreich Bilder- und Kinderbücher.