Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header4.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Michael Seitz und Stefan Schweizer

WalhallaX

Rezension © 2023 by Ute Spangenmacher
für BookOla.de

Broschiert: 270 Seiten
    Verlag: Mainbook Verlag
    Sprache: Deutsch
    ISBN-13: 978-3948987831
bei Mainbook bestellen

bei Amazon bestellen
 

 

Kurzbeschreibung

Tag X ist da!
"WalhallaX" ist der fulminante Abschluss der Wagner-Trilogie.
Deutschland in naher Zukunft: Journalist Tscharly Huber kämpft gegen seinen Erzfeind, den ehemaligen Verfassungsschutz-Agenten Roland Wagner. Tscharly bleibt wenig Zeit, denn die "neuen Rechten" sehen nach jahrelangen Vorbereitungen ihr Ziel, dieMacht in Deutschland an sich zu reißen, in greifbarer Nähe. Inflation, Versorgungsengpässe, scheinbare Unregierbarkeit, soziale Spannungnen und politische Hetze sind der Nährboden  dieser "rechten Revolution".
Tscharlys Frau Kira und sein kleiner Sohn werden zu Gefangenen dieser Bewegung. Kann Tscharly ihr Leben retten? Kann er Wagner und seine Gefährten in buchstäblich letzter Sekunde aufhalten?

Meine Meinung:

Also endlich der dritte und somit letzte Teil. Wieder erleben wir Tscharly in seiner Paraderolle als Kämpfer gegen die „neuen Rechten“. Es fängt diesmal gleich mit einem Paukenschlag an, denn der Verlag Münchner Neueste Nachrichten wird angegriffen und ein Blutbad angerichtet. Zeitgleich wurden Tscharlys Frau Kira und sein Sohn Konstantin entführt. Und das alles nur, um ihn dazu zu bewegen, nach seiner Tochter Milla zu suchen, die eigentlich gestorben sein muss. Aber Wagner ist auch diesmal wieder kein Trick zu schmutzig, um seine Ziele zu erreichen. Gleichzeitig planen Wagner und seine Anhänger die Machtübernahme in Deutschland. Was daraus entsteht, ist pure Gewalt und der Versuch, die Bürger durch Fakenews davon zu überzeugen, überzulaufen.
Tscharly gibt sich alle Mühe, um in diesem Kampf als Sieger hervorzugehen.

Mehr kann man nicht verraten. Dieses Buch sollte man, wie seine Vorgänger, gelesen haben. Es ist bildgewaltig und zehrt wie üblich an den Nerven. Die kranken Hirne der Hitler-Verehrer sind wirklich kaum zu ertragen. Und sie schrecken tatsächlich vor nichts zurück, um ihr Ziel zu erreichen.
Ein Buch, das aufrütteln und zum Nachdenken bewegen sollte.

Lesefutter!!! 5 Sterne

Über die Autoren:

Stefan Schweizer lebt in Potsdam. Als Schriftsteller bewegt er sich in fremden Kulturen und exotischen subkulturellen Milieus. Gesellschaftliche Ränder faszinieren ihn und für Recherchen scheut er keine Kontakte mit Schwerkriminellen, politischen Extremisten, Süchtigen und Gescheiterten. Schweizer ist Autor von gesellschaftskritischen Romanen, Kriminalromanen und Thrillern, aber auch Sachbüchern über Terrorismus, Politik und Geschichte.

Michael Seitz, Jahrgang 1976, hat seine Kindheit und Jugend in München und im ländlichen Niederbayern verbracht und lebt seit 2005 in Wien. Er schreibt vorwiegend historische Romane und Gegenwartskrimis. Seitz genießt es, mit seiner Frau und seinen beiden Kindern durch Wien zu flanieren und in Buchgeschäften zu schmökern. Veröffentlichungen (Auswahl): „Die verlorenen Kinder“ (Droemer Knaur, 2017), „Der Falter“ (Droemer Knaur, 2018), „Kinderspiel – Die Fesseln der Vergangenheit“ (Droemer Knaur, 2019), „Sechs“ (Droemer Knaur, 2019)

Zur Autorenhomepage von Michael Seitz

Zur Facebookseite von Stefan Schweizer

Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla