Michael Seitz und Stefan Schweizer
Götterdämmerung
Rezension © 2022 by Ute Spangenmacher
für BookOla.de

Verlag: Mainbook Verlag
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3948987091
bei Mainbook bestellen
bei Amazon bestellen
Kurzbeschreibung
Ein feiges Nagelbombenattentat in einer belebten Kölner Einkaufsstraße. Unter den Schwerverletzten befindet sich die Exfrau von Tscharly Huber, seines Zeichens Extremismus-Experte und investigativer Journalist. Zunächst sieht alles nach einem Bandenkrieg im Bereich der Organisierten Kriminalität aus. Doch Tscharly stößt bei seinen Nachforschungen schnell auf die Existenz rechter Seilschaften innerhalb des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV). Als Neonazis einen Anschlag auf eine Moschee planen, spielen erneut V-Mann-Führer des BfVs eine unrühmliche Rolle: Unter dem Deckmantel der Geheimdienste erhalten V-Leute aus dem Umfeld des Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) bei ihren Taten aktive Unterstützung bei Planung, Organisation und Durchführung des Bombenattentats. Tscharly bleibt wenig Zeit, um ein weiteres Blutbad zu verhindern und seine Familie zu retten … Götterdämmerung ist ein atemberaubender Polit-Thriller sowie ein historisches Zeitdokument über die Hintergründe der NSU-Affäre. Zehn Jahre nach der spektakulären Entdeckung des NSU bringt Götterdämmerung vielleicht Licht ins Dunkel eines der verborgensten Kapitel der neueren deutschen Geschichte. Ein Buch für Fans von brisanter Unterhaltung, gelungener Spannungsliteratur und historisch-politischen Pulverfässern!
Meine Meinung:
Das ist ein sehr intensives Buch! Alleine die Schilderungen, wie Tscharly Huber das Nagelbombenattentat erlebt, sind so einprägsam und klar geschildert, dass man sofort alles vor Augen hat. Alles andere, was danach kommt, ist beängstigend aktuell und leider allzu peinlich für deutsche Behörden und Politiker.
Tscharly Huber entkommt mehrere Male knapp dem Tod und hat wohl mehrere Schutzengel am Start. Das gilt leider nicht für alle Personen, die in diesem aufrüttelnden Roman mitspielen. Nicht einmal für seine Exfrau und seine Tochter. Aber er kämpft für die Wahrheit und lässt sich nicht durch Drohungen von seiner Mission abbringen.
Dieses Buch ist absolut grandios geschrieben und es sollte wohl jeder auf seiner Leseliste haben. Denn hier zeigt sich mal wieder: Lesen bildet!
Lesefutter!!! 5 Sterne
Über die Autoren:
Michael Seitz, Jahrgang 1976, hat seine Kindheit und Jugend in München und im ländlichen Niederbayern verbracht und lebt seit 2005 in Wien. Er schreibt vorwiegend historische Romane und Gegenwartskrimis. Seitz genießt es, mit seiner Frau und seinen beiden Kindern durch Wien zu flanieren und in Buchgeschäften zu schmökern. Veröffentlichungen (Auswahl): „Die verlorenen Kinder“ (Droemer Knaur, 2017), „Der Falter“ (Droemer Knaur, 2018), „Kinderspiel – Die Fesseln der Vergangenheit“ (Droemer Knaur, 2019), „Sechs“ (Droemer Knaur, 2019)