Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.
Header3.jpg

Die Autoren von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

und nun findet man auch unsere ersten Gehversuche auf Mastodon

Robert Preis

Die Büchermagier

Ein Abenteuer des Kajetan Knapp

Rezension © 2023 by Ute Spangenmacher
für BookOla.de

Broschiert: 340 Seiten
    Verlag: Keiper Verlag
    Sprache: Deutsch
  ISBN-13: 978-3903322899
bei Amazon bestellen

Kurzbeschreibung

Nirgendwo sonst ist die Magie größer als in einer Buchhandlung. Deshalb nimmt die Geschichte hier ihren Ausgang: Kajetan, der sechzehnjährige, introvertierte Buchhändlerlehrling, bekommt eines Tages Besuch von einem seltsamen Mädchen und dessen noch seltsamerem Hund.  Seine kryptische Ankündigungen lösen ein Bündel an Ereignissen aus, die Kajetan an einen sonderbaren Ort treiben, in eine sonderbare Zeit. Kreaturen uralter Sagen und Legenden werden Wirklichkeit und versetzen die Welt in Angst und Schrecken. Selbst Inspektor Polterer von der Mordkommission, der ins Geschehen eingreifen muss, ist den Mächten aus dem Reich der Sagen hilflos ausgeliefert. Denn wenn die Grenzen einmal überschritten sind, dann geht es so richtig los.

Meine Meinung:

Kajetan kann einem schon leid tun. Denn vor dem Auftauchen von Alma und ihrem Hund Grimm hatte Kajetan keine Ahnung davon, dass Wesen aus Büchern wirklich und wahrhaftig existieren. Seine Eltern, beide Lektoren, haben ihn nie darüber aufgeklärt. Auch nicht darüber, dass auch er die Rolle eines Buchmagiers übernehmen muss. Das alles kommt von jetzt auf nachher über Kajetan und er ist wirklich extrem ratlos. Aber er macht das Beste daraus und lässt sich mehr oder weniger auf das Abenteuer ein. Denn schließlich hat es ihm Alma angetan. Aber zunächst hat er nur Grimm an seiner Seite, was ihm so gar nicht recht ist, da er Hunde nicht mag. Was aber eigentlich vollkommen egal ist, trifft er doch auf Gestalten, die er auch nicht sonderlich mag und die ihm dazu noch nach dem Leben trachten.

Die Geschichte ist extrem gut geschrieben. Kajetan muss man von Anfang an mögen, auch wenn er ein wenig seltsam ist. Aber das ist angesichts von dem, was ihm passiert auch durchaus verständlich. Auch wird der Leser gleichermaßen mit Kajetan nur langsam darüber aufgeklärt, was denn da nun eigentlich wirklich passiert. Man ist also als Leser genauso unvorbereitet wie Kaj.
Die Erklärung für alles ist absolut einleuchtend und macht ja sowas von Sinn!! Aber ich würde außer Buchhandlungen auch gerne noch Bibliotheken darin finden und natürlich auch Bibliothekare, die können schließlich ganz schön gefährlich sein, wie man aus der Lektüre anderer Bücher ja gelernt hat. Wenn man das zusammenwürfelt wäre das auf alle Fälle einen nächsten Band wert. Womit die Frage des Autors am Ende des Buches auch beantwortet wäre: Jajaja, es hat mir sehr gut gefallen und ich wünsche eine Fortsetzung.

Lesefutter!!! 5 Sterne

Über den Autor

Robert Preis wurde 1972 in Graz geboren. Nach dem Publizistik- und Ethnologiestudium in Wien lebt er heute mit seiner Familie wieder in der Nähe seiner Heimatstadt. Er ist Journalist, Autor zahlreicher Romane und Sachbücher und Initiator des FINE CRIMEKrimifestival™ in Graz.

zur Autorenhomepage

Copyright 2023 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla