Kristin Lukas
See You Soon
Rezension © 2023 by Ute Spangenmacher
für BookOla.de

Verlag: twentysix
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3740725815
bei Amazon bestellen
Kurzbeschreibung
Die Gucci-Gang nennen sich vier Soziologie-Studierende, deren ganzes Streben auf Klicks, Likes und Follower im Netz gerichtet ist. Zwei von ihnen sterben, beide wurden vergiftet. Kommissarin Sudhoff sucht den Mörder im Uni-Umfeld. Vor allem Zoe, Doktorandin an der Berliner Uni, scheint mehr zu wissen, als sie zugibt. Zoe hat tatsächlich ein Geheimnis, das sie unbedingt hüten möchte, denn davon hängt ihre Karriere ab. Während sie versucht, ihre eigenen Spuren vor der Polizei zu verwischen, nimmt ein Unbekannter Kontakt zu ihr auf. Ein Student? Ein Spinner? Erst nach und nach erkennt Zoe, dass der anonyme Schreiber mehr über die Todesfälle weiß, als ihr lieb ist.
Meine Meinung:
Ich bin beeindruckt! Sehr aktuell, mit dem ganzen Tamtam, dass Social-Media so mit sich bringt. Das Ganze mit ein paar Todesfällen verbunden, von denen man noch nicht genau weiß, warum sie geschehen mussten. Die Kommissarin sucht mit ihren Mitarbeitern in alle Richtungen. Immer wieder finden sie Verdächtige, die dann aber doch nicht in dem Maße in den Fall verstrickt sind. Auch Zoe gehört als Mitarbeiterin anfangs auch zu den Verdächtigen, denn sie ist eigentlich zurückhaltend und muss, wegen ihres Äußeren, öfter mit verbalen Attacken der Gucci-Gang zurechtkommen. Trotz alledem versucht sie, der Polizei zu helfen. Aber sie ist so voller Angst, dass sie selbst ihrem Freund plötzlich die Morde zutraut. Jeder ist verdächtig, na gut, fast jeder. Eine Person taucht zwar immer wieder auf, gerät aber nie in den Fokus der Polizei. Und die Zeit läuft, wenn ein weiterer Mord verhindert werden soll.
Sehr spannend geschrieben, die Protagonisten sind herrlich beschrieben und manchmal ein wenig schräg. Was man eben so erwartet, von Uni-Mitarbeitern und StudentInnen, die sich mit Social-Media beschäftigen. Sehr wohl ist es auch extrem gut recherchiert – dafür Hut ab! Auch wenn ich schon relativ früh eine Ahnung hatte, wer da wirklich agiert, so blieb es doch bis zum Ende spannend. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, ob es zwischen Zoe und Kommissarin Sudhoff vielleicht eine verwandtschaftliche Verbindung gibt. Aber das wird vielleicht in einem weiteren Roman geklärt werden..
Lesefutter!!! (4 Sterne)
Über die Autorin
Kristin Lukas, geboren 1976 in Hagen, studierte Architektur in Berlin, Paris und Zürich, bevor sie an der Universität St. Gallen promovierte. Heute arbeitet Kristin Lukas als Beraterin in der Immobilien- und Finanzwirtschaft mit dem Schwerpunkt Digitalisierung. Parallel zu ihrer Beratungstätigkeit in der freien Wirtschaft arbeitet sie als Professorin für Immobilienmanagement und Projektentwicklung.