Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header2.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

The Island of Doctor Moreau

von H.G. Wells

Mit einer neuen Einführung von Megan Shepherd
Illustrationen von Benz and Chang
Nachwort von Adam Roberts
Signiert von Benz and Chang

In diesem Jahr jährt sich zum 125. Mal die erste Veröffentlichung von The Island of Doctor Moreau durch H. G. Wells. ein klassisches Werk der frühen Science-Fiction, das nach wie vor einer der verstörendsten und unvergesslichsten Romane des Autors ist. Als Edward Prendick aus einem Schiffswrack gerettet wird, bleibt er auf einer nahe gelegenen Insel zurück und entdeckt bald die Heimat des entarteten Doktors Moreau, einem verrückten Wissenschaftler, der unaussprechliche Tierversuche mit abscheulichen, menschenähnlichen Ergebnissen durchführt.

https://suntup.press/ 

ÜBER DAS BUCH

Während Genspleißen und Bioengineering heutzutage gängige Praktiken sind, warf Wells eindringliche Vision mehr als ein Jahrhundert vor unserer Zeit ethische Fragen auf. Wells Geschichte, die ursprünglich 1896 veröffentlicht wurde, spiegelt die wissenschaftlichen Kontroversen wider, die die gesellschaftliche Norm im späten 19. Jahrhundert störten, einschließlich der zunehmenden Opposition gegen die Vivisektion von Tieren und der wachsenden Diskussion über den Darwinismus und die Degeneration der menschlichen Rasse.

Mit The Island of Doctor Moreau, das nur ein Jahr nach seinem ersten Roman The Time Machine veröffentlicht wurde, schuf H. G. Wells neue Welten, für die er als einer der Gründerväter des Science-Fiction-Genres bekannt werden sollte. Moreau ist das früheste Beispiel für ein populäres Science-Fiction-Motiv namens „Uplift“, bei dem eine fortgeschrittenere Rasse die Entwicklung der Tierart stört, um letztere auf ein höheres Intelligenzniveau zu bringen.

Mit seinen Themen Grausamkeit, moralische Verantwortung und Eingriffe des Menschen in die Natur ist The Island of Doctor Moreau eine der wichtigsten und zum Nachdenken anregendsten Erkundungen von Wells darüber, was uns menschlich macht.

Über die drei Ausgaben:

Die limitierte Auflage von The Island of Doctor Moreau wird in drei Ausgaben präsentiert: Lettered, Numbered und Artist Edition.

Bonusmaterial:

Anhang A:
Wells erklärt: Zwei Essays zu Moreaus.
H. G. Wells, Provinz der Schmerzen (1894)
H. G. Wells, The Limits of Individual Plasticity (1895)

Anhang B:
„Der Fall der schrecklichen Medusa“: Eine historische Quelle für Prendicks Schiffbruch.
 Ein narrativer Bericht über das berüchtigte Schiffswrack Méduse (1818).
Reproduktion von Théodore Géricaults Meisterwerk Das Floß der Medusa (um 1819).

Anhang C:
Wells erster Entwurf von Moreau.
Eine Studie und ein Auszug aus dem ursprünglichen Entwurf von H. G. Wells von Moreau.

Artist Edition

  • 6 "x 9" Schnittgröße.
  • 240 Seiten.
  • Limitiert auf 1000 Exemplare.
  • Volles Tuch, smyth-genähte Bindung.
  • Folienprägung.
  • Schutzumschlag mit Rundum-Kunstwerken von Benz und Chang (die einzige Ausgabe mit Schutzumschlag).
  • Neues exklusives Vorwort von Megan Shepherd.
  • Nachwort von Adam Roberts.
  • Signiert von Benz und Chang.
  • Untergebracht in einem geprägten Schuber mit Papierbezug.
  • Lesezeichen mit allen Vorbestellungen.

Bei Suntup vorbestellen

Nummerierte Edition

coming soon

Lettered Edition

coming soon

 

ÜBER DEN AUTOR

Herbert George Wells, oft als HG Wells bezeichnet, war ein englischer Schriftsteller, der vor allem für seine Science-Fiction-Werke bekannt war, die eine Vision für die Zukunft gaben. Als begeisterter Leser wurde Wells mit der Veröffentlichung seines Romans The Time Machine zu einer literarischen Sensation. HG Wells ist am besten für seine Science-Fiction-Romane bekannt, und sein Einfluss auf dieses Genre ist so bedeutend, dass er als „Vater der Science-Fiction“ bekannt ist. Zu seinen bemerkenswertesten Werken gehören The Time Machine (1895), The Invisible Man (1897) ) und Der Krieg der Welten (1898).

ÜBER DIE KÜNSTLER

Benz & Chang glauben, dass die Künste die Welt durch gemeinsame Erfahrung und gegenseitiges Verständnis zu einem besseren Ort machen.

Die Benz & Chang-Gemälde sind „gefälschte Vintage-Fotos“, die mit Aquarell- und / oder Walnusstinte gerendert wurden. Sie sind traumhaft und figurativ. Die meisten Gemälde scheinen Fotos aus dem frühen 20. Jahrhundert zu sein und belohnen einen zweiten oder dritten Blick mit Details, die leicht zu übersehen sind. Figuren erscheinen mit Zwillingen, Kronen, Flügeln, Geistergliedern, Lichthöfen, seltsamen Lichtern und Schatten. Mit diesen Bildern erforschen Benz und Chang transformative Lebenserfahrungen wie Angstgefühle, lebensverändernde Entscheidungen treffen, Verluste trauern, mystische Erfahrungen machen oder sich der Sterblichkeit stellen.

Artwork © 2021 by Benz and Chang

Geplante Veröffentlichung: Herbst 2021

 

all Pictures Copyright by https://suntup.press/ and are used with their permission

 

 

Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla