Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header5.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

The War of the Worlds

von H.G. Wells

Mit einer neuen Einführung von Orson Scott Card
Illustrationen von Florian Bertmer

The War of the Worlds von H.G. Wells, eines der am meisten verehrten und analysierten Werke im Science-Fiction-Welt, wurde erstmals 1897 von Pearson's Weekly in Großbritannien und Cosmopolitan in den USA serialisiert. Bei seiner Veröffentlichung war der Krieg der Welten in seinem Umfang einzigartig und der erste seiner Art, der einen Konflikt zwischen Menschen und einer außerirdischen Rasse darstellte.

https://suntup.press/ 

ÜBER DAS BUCH

Unter seinen zahlreichen Interpretationen wurde der Roman als Kommentar zur Evolutionstheorie, zum britischen Imperialismus und zum viktorianischen Aberglauben, zu Ängsten und Vorurteilen angesehen. Wells sagte einmal, die Verschwörung sei aus einem Gespräch mit seinem Bruder Frank über die britische Kolonialisierung Tasmaniens und ihre Auswirkungen auf die indigenen Tasmanier entstanden. "Wie wäre es mit uns", fragte sich Wells, "wenn einige Kreaturen von weit überlegener Macht auf uns herabkommen und sich wie eine betrunkene Kriegsmann-Crew verhalten würden, die sich unter sanften Wilden loslässt?"

Der Krieg der Welten hat ein halbes Dutzend Spielfilme, Hörspiele, ein Plattenalbum, Comics, Fernsehserien und mehrere Fortsetzungen anderer Autoren hervorgebracht. Es wurde am denkwürdigsten als Hörspiel von Orson Welles im Jahr 1938 adaptiert, dessen Ausstrahlung bei Hörern, die die Marsinvasion für real hielten, weit verbreitete Panik auslöste. Dem Roman wird auch die Popularisierung des Begriffs „Marsmensch“ und die Beeinflussung der Arbeit von Wissenschaftlern zugeschrieben, was zur Erfindung der Rakete mit flüssigem Brennstoff führte, die 71 Jahre später zum Flug der Apollo 11 zum Mond führte.

Der Krieg der Welten ist der dritte in einem Drei-Bücher-Satz von Romanen von H. G. Wells. Originalität war Wells Visitenkarte. Die Fähigkeit des Autors, wie der Historiker John Higgs feststellt, "völlig originelle Geschichten aus dem Nichts zu erschaffen", gipfelte in einem Zeitraum von drei Jahren, in dem er drei seiner einflussreichsten Werke veröffentlichte. Was Wells als „wissenschaftliche Liebesromane“ bezeichnete. The Time Machine, gefolgt von The Invisible Man und The War of the Worlds, sind Editionen, die einzigartig gestaltet und entworfen wurden, um einigen der größten Geschichten, die jemals erzählt wurden, neues Leben einzuhauchen. Darüber hinaus enthält jedes Buch speziell kuratiertes Bonusmaterial, um ein wirklich einzigartiges Set dieser beliebten Romane zu erstellen.

Über die zwei Ausgaben:

Diese Ausgabe von The War of the Worlds von H. G. Wells ist auf 276 Exemplare limitiert und wird in zwei Ausgaben präsentiert: Lettered und Numbered. Die Edition misst 6 "x 9" und enthält sechs Tuscheillustrationen von Florian Bertmer sowie eine exklusive Einführung von Orson Scott Card.

Abbildungen und Text werden im Buchdruck auf einer Vandercook-Zylinderpresse gedruckt, und die Ausgaben sind von Orson Scott Card und Florian Bertmer signiert.

Bonusmaterial:

Enthält ein 112-seitiges Bonusheft:

Das Kristallei - Vorläufer des Weltkrieges
Die Dinge, die auf dem Mars leben von H.G. Wells - Cosmopolitan Article
Orson Welles 1938 Radio Broadcast Script
Nachdruck der Überschrift der Titelseite von The Boston Daily Globe
Reproduktionen von 32 berühmten Zeichnungen von Henrique Alvim Corrêa
Kunst aus Jeff Waynes musikalischer Version des Krieges der Welten

Lettered Edition

Die Lettered Edition ist in Ziegenleder gebunden mit erhabenen Bändern und einem Lederrücken. Der Umschlag ist mit Goldfolie geprägt, und die Endblätter sind in Großbritannien von Hand marmoriert. Gedruckt wurde auf Stonehenge-Baumwollpapier. Die Auflage ist auf 26 Exemplare mit den Buchstaben A bis Z limitiert und befindet sich in einem Viertelleder-Clamshell-Etui mit Stoffplatten.

Nummerierte Edition

Die nummerierte Ausgabe ist eine viertel Stoffbindung mit benutzerdefinierten Pappen, die Buchdruck gedruckt werden. Der Rücken ist mit einem kräftigen zweifarbigen Stoff überzogen und die Endblätter sind Hahnemühle Ingress. Die Edition befindet sich in einem mit Papier überzogenen Schuber und ist auf 250 Exemplare limitiert.

DIE HG WELLS SAMMLUNG

The War of the Worlds von HG Wells ist der dritte Teil einer Reihe von drei klassischen HG Wells-Romanen, die 2020 veröffentlicht werden. Der Zeitmaschine und dem The Invisible Man folgt nun The War of the Worlds . Alle Ausgaben enthalten kuratiertes Bonusmaterial und sind vom Künstler und den einführenden Autoren signiert.

ÜBER DEN AUTOR

Herbert George Wells, oft als HG Wells bezeichnet, war ein englischer Schriftsteller, der vor allem für seine Science-Fiction-Werke bekannt war, die eine Vision für die Zukunft gaben. Als begeisterter Leser wurde Wells mit der Veröffentlichung seines Romans The Time Machine zu einer literarischen Sensation. HG Wells ist am besten für seine Science-Fiction-Romane bekannt, und sein Einfluss auf dieses Genre ist so bedeutend, dass er als „Vater der Science-Fiction“ bekannt ist. Zu seinen bemerkenswertesten Werken gehören The Time Machine (1895), The Invisible Man (1897) ) und Der Krieg der Welten (1898).

Wells war einer der ersten, der über Zeitmaschinen und Invasionen von Außerirdischen schrieb. Seine berühmtesten Werke waren nie vergriffen, und ihr Einfluss ist immer noch in modernen Büchern, Filmen und Fernsehsendungen zu sehen.

ÜBER DEN KÜNSTLER

Florian Bertmer ist ein ziemliches Rätsel. Über den in Deutschland geborenen Künstler ist wenig bekannt, aber wir wissen, dass er kürzlich nach Los Angeles gezogen ist. Er hat ein Gespür für das Makabre und profunde Kenntnisse des Okkulten. Sein einzigartiger und wahnsinnig detaillierter Stil lässt sich von traditionellen Federillustratoren wie Alphonse Mucha, Geoff Darrow, Pushead, Mike Mignola und Ed Roth inspirieren. Kürzlich betrat er das Gebiet der Filmplakate und schuf Filmplakate für Kultfilme wie Texas Chainsaw Massacre , Swamp Thing und Planet of the Apes .

Geplante Veröffentlichung: Herbst 2020

  • Lettered Edition
  • ISBN: 978-1-951151-18-8
  • Limitiert auf 26 Exemplare
  • Veröffentlichungspreis: 2.250 US-Dollar
  • Nummerierte Ausgabe
  • ISBN: 978-1-951151-22-5
  • Limitiert auf 250 Exemplare
  • Veröffentlichungspreis: 395 US-Dollar

 

all Pictures Copyright by https://suntup.press/ and are used with their permission

 

 

Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla