Avanti
Copyright der Rezension 2011 by Ute Spangenmacher

Illustrator: Victor Boden
ab 10 Jahren für 3 bis 5 Spieler
Spieldauer zirka 45 bis 60 Minuten
Verlag: Zoch
Bei Amazon bestellen
Kurzbeschreibung
Jeder Spieler erhält ein Auto seiner Wahl,den dazugehörigen Schlüssel und die farblich passende Spielfigur. Dann gibt’s natürlich noch ausreichend Moneten und für jeden noch 3 Powerkarten. Die Spielfiguren kommen auf die innere Strecke, die Autos auf die äußere. Für die Autos wird extra ein Startfeld mit dem Eventmarker markiert.
Dann geht’s los: Jeder Spieler such aus seinen Powerkarten, auf denen jeweils 3 Zahlen stehen, eine aus und legt die Karte mit der gewünschten Zahl Richtung Spielbrett verdeckt hin. Wenn alle soweit sind, werden die Karten umgedreht und der Startspieler zieht sein Auto weiter. Das geht reihum bis alle dran waren. Wer dann am weitesten vorne ist, kassiert von den anderen Geld und zwar soviel, wie neben deren Autos steht. Dann dürfen noch die Figuren vorgerückt werden und zwar der Erste 3 Felder, der Zweite 2 und der Dritte ein Feld. Dann kann man auch noch am Geldautomat Geld abheben, mit dem man sich auf dem Weg zur Insel vorwärts kaufen kann. Gewonnen hat derjenige, der als Erster auf der Insel ist.
![]() |
![]() |
Die Ausstattung:
Karton:
Hübsch, wie immer bei Zoch. Selbst, wenn das Spiel mal nicht unbedingt der Renner ist, die Verpackung macht immer was her.
Das Innere des Kartons ist fast perfekt. Aber für die Moneten wäre ein größeres Fach, in das auch alles reinpasst, schon nett gewesen. Dafür hat jedes Auto seine eigene Garage.
Spielmaterial:
Das Spielbrett ist stabil und auch übersichtlich. Und natürlich auch sehr schön bunt.
Die Spielfiguren sind immerhin aus Holz und die Optik ist auch nicht wirklich wichtig. Denn sie werden eindeutig von den Autos geschlagen, die absolut hitverdächtig und dank ihrer kompakten Art auch nicht leicht kaputtzukriegen sind.
Die Powerkarten haben dank ihrer dreieckigen Form den Reiz des Neuen. Was schon beim Mischen anfängt. Und die Moneten haben auch ihren ganz eigenen Reiz.
Das Spiel:
Hat uns sehr gut gefallen. Auch wenn ich glaube, daß man dank sehr ausführlicher Beschreibung, sich gar nicht alle Regeln auf einmal merken kann. Die ersten Spiele wird man dann wohl die Anleitung daneben liegen haben und immer wieder nachschauen.
Ich habe das Spiel zuerst mit drei 8- bis 9jährigen gespielt und war natürlich nicht der Gewinner, ist ja klar. Wobei ich glaube, wenn man nicht mehr ständig überlegen muß, was man alles machen kann, dann funktioniert das auch.
Alles in allem ein tolles Spiel.
Wertung:
5 von 5 BookOla-Sternen