Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header5.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Spielrezension
Keltis

Copyright der Rezension 2010 by Ute Spangenmacher

Keltis

Autor Spiele: Reiner Knizia
Material: Karton/Papier (Hauptsächlich)
Spielerzahl:
2 bis 4
Spielmotivation:
Straegie, Taktik
Alter:
ab 10 Jahre
Verlag: Kosmos
Bei Amazon bestellen

Kurzbeschreibung
Jeder Spieler entscheidet sich für eine Farbe (braun, schwarz, grau oder weiß) von der er 4 kleine, 1 großen und einen Setzstein erhält. Die Steine kommen bis auf den Setzstein, auf das große Startfeld. Dann werden noch die Wegkärtchen auf die dunklen Felder und die Zielfelder jeder Reihe verteilt. Jeder Spieler erhält 8 Karten auf die Hand. Nun muß man versuchen, seine Steine so nah wie möglich an die Zielfelder, oder sogar darauf zu bekommen. Dabei muß man auch versuchen, die Karten jeder Farbe in auf- oder absteigender Reihenfolge abzulegen, denn nur dann kommt man mit seinen Steinen auf den jeweiligen Wegen voran. Dabei kann man Wunschsteine sammeln, die am Ende noch Zusatzpunkte bringen. Denn spätestens wenn alle Karten aufgebraucht oder alle Steine am Ziel sind geht es an die Abrechnung. Dann werden die Setzsteine entsprechend der Punkte auf der Spielfeldumrandung vorwärts oder auch rückwärts bewegt (es gibt auch Minuspunkte). Derjenige Spieler, dessen Stein dann die Nase vorn hat, hat gewonnen.

Spielbrett und -figuren:
Das Spielbrett ist auch sehr gut in der Aufteilung und, was auch nicht immer normal ist, die Farben sind klar voneinander zu unterscheiden. Auch die Spielfiguren sind in ihrer Form und Farbe abweichend vom normalen und doch schlicht. Also auch alles in allem sehr gut.

Die Spielanleitung:
Ist wirklich einfach zu verstehen und sehr kurz gehalten. Ein relativ schnelles Losspielen ist möglich.

Das Spiel:
Alles in allem ein tolles Spiel, das wir gleich am ersten Tag 3 x hintereinander gespielt haben. Übrigens mit unserer Tochter, die erst 8 ist und die 3. Runde gewonnen hat.

Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla